Wiener-Neustadt: Dreher geht in Führung

Archivfoto: Stefan Lafrentz

Wiener-Neustadt: Dreher geht in Führung

Lange hatte Patrick Stühlmeyer die deutsche Springsportserie Riders Tour angeführt, doch am letzten Wochenende beim Turnier in Wiener-Neustadt (Österreich) überholte ihn Hans-Dieter Dreher. Das Südlicht aus dem baden-württembergischen Eimeldingen hatte seinen französischen Wallach Vestmalle des Cotis, Sohn des Baloubet du Rouet, mit nach Österreich gebracht. Dreher und der erfahrene Fuchswallach, der schon viele Große Preise gewinnen konnte, beendeten den zweiten Umlauf der siebten Wertungsprüfung fehlerfrei in 34,67 Sekunden. „Er sprang heute wieder genial und hat es mir als Reiter leicht gemacht“, lobte Dreher seinen Sportpartner, der ihm in diesem Jahr seinen zweiten Etappensieg bescherte, denn auch beim Turnier der Sieger in Münster rangierten die beiden an der Spitze.

Knapp geschlagen behauptete sich der Sieger der Qualifikation, Jur Vrieling aus den Niederlanden mit Griffin van de Heffinck auf den zweiten Rang (35,94). Der dritte Platz fiel ebenfalls an Deutschland: Sophie Hinners und die schwedische Stute Thelma Hastak blieben in 36,6 Sekunden auch fehlerfrei. Dreher übernimmt mit nur zwei Punkten Vorsprung die Gesamtführung von Patrick Stühlmeyer, der auf Platz Zwei rutschte. Dritter nach sieben Qualifikationen ist Michael Viehweg, Sieger der Etappe in Donaueschingen, mit 36 Punkten.

Der Qualifikationsreigen ist nun beendet, zum Finale der Riders Tour treffen sich die besten Reiterinnen und Reiter vom 15. bis 18. Februar 2024 in Neumünster.

 

 

News >

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]

Die Springpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Für seine Züchter Christiane und Josef Wilbers gewinnt er den 29. Bundeschampionatstitel. Für...

[ mehr]

Die Dressurpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

In der Dressurarena stand am vorletzten Turniertag der Al Shira’aa Bundeschampionate das Finale...

[ mehr]

Die Vielseitigkeitspferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Im Bundeschampionat der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde siegt Barcley mit Anna Lena Schaaf...

[ mehr]