Wiesbaden: David Will und Concordia gewinnen den Großen Preis

David Will reitet auf der Welle des Erfolgs. In München gewann der 34-Jährige den Großen Preis mit Primus, in Wiesbaden siegte er im Hauptspringen des Pfingstturniers mit Concordia. Seit zwei Jahren reitet er die zehnjährige, in Baden-Württemberg gezogene Schimmelstute, deren Vater sein einstiges Erfolgspferd Colorit ist. Ob Concordia das Zeug hat, eines Tages ein Championatspferd zu werden, muss man abwarten. „Sie ist auf einem sehr guten Weg. Aber mit den Weltmeisterschaften in diesem Jahr planen wir nicht“, sagte Will.

Im Stechen des mit 100.000 Euro dotierten Großen Preises im Wiesbadener Schlosspark traf er nur auf drei Konkurrenten, die restlichen 32 Teilnehmer hatten den von Frank Rothenberger gestalteten Parcours mit Fehlern verlassen. Will ging als haushoher Favorit als Erster an den Start und legte eine Zeit vor, die keiner seiner drei Konkurrenten unterbieten konnte (0/38,14 Sekunden). Lohn der Mühe: 30.000 Euro Preisgeld.

Der zweitschnellste fehlerfreie Ritt im Stechen gelang dem erst 18 Jahre alten Iren Max Wachman, der mit dem irischen Olympiareiter Cian O’Connor trainiert. Sein Zangersheider Wallach Berlux Z benötigte im Stechen über drei Sekunden mehr Sieger Will (0/41,56). Dritter wurde der Belgier Gilles Dunon mit dem 17 Jahre alten Hengst Fou De Toi (0/43,24).

Auch Vielseitigkeits-Ass Michael Jung startete im Großen Preis. Mit der zehn Jahre alte Stute Edo Santo (v. Sandro Boy) aus dem Zuchtverband Oldenburg International kassierte er im Umlauf einen Fehler und beendete als zweitbester deutscher Reiter die Prüfung auf Platz sieben.

 

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]