Foto: FotoMhisen

Zuschlag für die Europmeisterschaft

Sportpferde M&M Haunhorst und der Reitverein St. Martinus Hagen holen die EM 2026 nach Deutschland

Da knallen die Korken. Das Team um den Stall Haunhorst, mit ihrem starken Reitverein St. Martinus im Rücken, hat allen Grund zum feiern: Die FEI hat die Europameisterschaft Springen für Junge Reiter, Junioren und Children 2026 an das engagierte Team aus Hagen a.T.W. vergeben.

Das Benefizturnier des Reitverein glänzt seit Jahrzehnten mit einer Mischung aus hochkarätigem Springsport, geselligem Rahmenprogramm und nicht zuletzt mit dem unglaublich erfolgreichem Charity Gedanken „Reiter helfen Kindern“.
Ergänzt wird das Programm auf der Anlage am Erikasee mittlerweile zum dritten Mal durch die Teuto Rising Stars  einem internationalen Jugendturnier und den Teuto Classics. Turniererfahrung und das entsprechende Know-how sind also vorhanden.

Aber für den Europameisterschafts-Zuschlag waren laut Turnierleiter Max Haunhorst andere Gründe ausschlaggebend: „Schon immer haben wir auf unseren Turnieren versucht allen Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen  egal ob Besucher, Reiter oder Unterstützer des Turniers. Es gibt keine besonderen Bereiche oder Vorteile. Wir geben uns für jeden einzelnen Mühe und möchten allen unvergessliche Momente bereiten.“ Natürlich gelingt das nicht immer, aber der gute Wille ist an jeder Ecke zu spüren und macht diese Turniere besonders.

Jetzt stehen im August erstmal das Jugendturnier mit anschließendem nationalen Turnier im Fokus und dann heißt es auf zum Sommermärchen 2026.

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]