Corona-Update: Geisterturnier in Dortmund und viele Absagen

Update vom 13.2.: Die Nachrichtenlage rund um das Coronavirus ändert sich quasi stündlich – auch im Pferdesport. Das Dortmunder Hallenturnier „Signal Iduna Cup“ lässt zwar keine Besucher in die Westfallenhalle, aber es findet immerhin statt.

- Im niederländischen s-Hertogenbosch fiel ebenfalls die Entscheidung, dass das Top-Event mit Dressur-Weltcup und Rolex Grand Slam ohne Zuschauer ausgetragen wird. Doch dann wurden in unserem Nachbarland Veranstaltungen mit mehr als 100 Menschen (also nicht 1.000 wie in der Schweiz, Frankreich und Deutschland) abgesagt. Da allein die Reiter, ihr Anhang mit Pflegern und Pferdebesitzern, Sponsoren, Medien, Sicherheitsdienst und Orga-Team die 100er-Marke weit überschritten hätten, erfolgte die Absage. Die meisten Reiter waren bereits vor Ort und traten unverrichteter Dinge die Heimreise an.

- Mannheims Turnierleiter Peter Hofmann musste notgedrungen sein für Anfang Mai geplantes Maimarkt-Turnier absagen. Das Turnier ist der großen Verbrauchermesse Maimarkt angeschlossen. Nun wurde die Messe abgesagt – und damit fiel die Basis fürs Turnier fort. Hofmann: „Die Absage trifft uns brutal.“

- Die nächsten drei Stationen der Global Champions Tour (Mexiko, Miami/USA und Shanghai) wurden ebenfalls abgesagt. Der Veranstalter sucht in Abstimmung mit dem internationalen Riders Club und dem Weltverband FEI nach Ausweichterminen.

- Bereits seit einigen Tagen ist bekannt, dass das renommierte, hoch dotierte Turnier „Saut Hermès“ im Grand Palais von Paris abgesagt wurde. Auch in Frankreich sind Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern verboten.

- In den Niederlanden fallen neben s‘-Hertogenbosch noch weitere Veranstaltungen aus. So cancelt Kronenberg, das eine dreiwöchige Frühjahrsturnierserie ausrichtet, die erste Veranstaltungswoche Ende März. Die Turniere im April sind derzeit noch aktuell. Ebenfalls abgesagt: das Drei-Sterne-CSI in Arnheim/Niederlande.

- Ohne Zuschauer wird das monatelange Winter Equestrian Festival in Florida fortgesetzt.

- In Italien ist der Turniersport zum Erliegen gekommen, das Land hat sich von der Außenwelt komplett abgeriegelt. So werden die Springreiter unter anderem auf die beliebte Frühjahrsturnierserie in Arezzo verzichten müssen.

- Abgesagt wurde ferner die Turnierserie „Z-Tour“ in Zangersheide im März und April.

- Das Messegeschäft ist naturgemäß ebenso betroffen. Die größte und wichtigste Messe im Norden, die Hansepferd, ist ebenso abgesagt wie die Pferdemessen Horsica in Kassel und die Cavalluna in Stuttgart. Die Horsica hat schon einen neuen Termin: 9.-11.Oktober.

 

News >

Niederlande und Deutschland bei der Nachwuchs-Dressur-EM in Führung

Nach Tag eins bei der FEI-Dressur-Europameisterschaft der Jungen Reiter und U25-Reiter auf dem...

[ mehr]

Eine ganz klare Straße: Titelverteidigung

Der Startschuss ist gefallen für die FEI Dressage European Championships der Jungen Reiter und...

[ mehr]

„Es wird ein Meilenstein in der künftigen Karriere“

Ingmar de Vos, Präsident der Internationalen Reiterlichen Vereinigung, weiß, wie wichtig der...

[ mehr]

Martin Fuchs und Leone Jei siegreich Rolex Grand Prix | CHIO Aachen

14 Paare hatten den ersten Umlauf des Rolex Grand Prix von Aachen 2025 fehlerfrei hinter sich...

[ mehr]

Standing Ovations für Justin Verboomen und Zonik Plus

Kurzfristig machte man sich etwas Sorgen um die Standfestigkeit der Tribünen rund um das...

[ mehr]