Ingmar de Vos, Präsident der Internationalen Reiterlichen Vereinigung, weiß, wie wichtig der Nachwuchs im Spitzensport für die Zukunft der Reiterei ist. Daher begrüßt er die Teilnehmer und Zuschauer der FEI-Europameisterschaft im Springreiten für junge Reiter, Junioren und Children besonders herzlich. „In den kommenden Tagen werden Sie einige der talentiertesten jungen Athleten Europas erleben, die ihr Potenzial in Wettkämpfen auf höchstem Niveau unter Beweis stellen und damit einen wichtigen Meilenstein in ihrer zukünftigen Karriere setzen. Die Hingabe, die unsere Athleten in so jungen Jahren an den Tag legen, beeindruckt mich immer wieder aufs Neue. Die Leidenschaft und Begeisterung, die sie verkörpern, tragen dazu bei, die Zukunft dieser Disziplin zu gestalten.“
Der Präsident erinnert die Reiterinnen und Reiter daran, dass es eine große Ehre sei, bei diesem Championat ihr Land zu vertreten. Die Leistungen jedes Paares spiegelten unzählige Trainingsstunden, jahrelanges Engagement und die unschätzbare Unterstützung von Eltern, Trainern und nationalen Verbänden wider, die den Reitern helfen würden, ihr Potenzial auszuschöpfen und auf der europäischen Bühne anzutreten.
294 Reiterinnen und Reiter aus insgesamt 33 Nationen reisen jeweils mit ihrem besten Pferd zu diesem Event des Spitzenspringsports an. Von Dienstag bis Sonntag steht Riesenbeck International ganz im Zeichen dieser Europameisterschaft.
Das Organisationsteam um Karsten Lütteken und Ludger Beerbaum hat sich wie immer zur Aufgabe gemacht, für die besten Bedingungen zu sorgen. Die festen Stallungen für die Pferde, der Boden im Sandstadion und auf den Trainingsplätzen und die komplette Organisation soll keinen Unterschied zum Service machen, der bei Championaten für Reiter der Seniorenklasse angeboten wird. „Wir richten seit vielen Jahren auch Turniere für den Nachwuchs aus – und wir geben uns jedes Mal die gleiche Mühe. Egal, wer bei unseren Turnieren an den Start geht“, sagt Turnierleiter Karsten Lütteken.
Da den Zuschauern ein wichtiger Part in Sachen Stimmung und Atmosphäre zukommen wird, ist an allen Tagen der Eintritt frei. Täglich spielen entweder Live-Bands oder DJs sorgen für Musik.
Zum Zeitplan der Nachwuchs-Europameisterschaften im Springreiten