Ausbildung: Gebäudemängel kompensieren

Foto: Julia Rau

Ausbildung: Gebäudemängel kompensieren

Zu steil oder zu flach, zu kurz oder zu lang, zu tief oder zu hoch – irgendwas ist immer, schließlich ist kaum ein Pferd perfekt gebaut. Doch jede Abweichung im Exterieur von der Norm erschwert die Ausbildung. Die gute Nachricht: Der Reiter kann einiges tun, damit der Mangel immer weniger ins Gewicht fällt. Im ersten Teil unserer neuen Serie erklärt Buchautorin und Pferdewirtschaftsmeisterin Christine Hlauscheck, wie Pferde mit (zu) tief angesetztem Hals in Aufrichtung und über den Rücken schwingend geritten werden können.

News >

Trauer um Toni Meggle

Überall, wo er auftrat, wurde ihm mit Respekt, Vertrauen und aufrichtiger Wertschätzung...

[ mehr]

Neue Highlights, neuer Parcourschef, große Emotionen

Das 52. Internationale Festhallen Reitturnier Frankfurt naht – mit Neuerungen, einem neuen...

[ mehr]

PASSION PFERD: Junge Messe für große Impulse in Hannover

Erst im vergangenen Jahr feierte die PASSION PFERD ihre Premiere – und doch hat sie sich schon...

[ mehr]

Helios ist Vize-Weltmeister WM der der jungen Vielseitigkeitspferde

Bei den Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde, die in diesem Jahr ihr 40....

[ mehr]

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]