Gestüt Kladruby: Eine fast vergessene Welt

Gestüt Kladruby: Eine fast vergessene Welt

2019 wurde das tschechische Nationalgestüt Kladruby nad Labem von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Seit Jahrhunderten hält es die Zucht der imposanten Karossiers mit ihren markanten Ramsnasen hoch. Der Beiname „nad Labem“ weist auf die Elbe: Klabruby an der Elbe. Gezüchtet werden ausnahmslos Schimmel und Rappen. Die Karossiers ziehen auch heute noch schwere Prunkwagen und stehen unter anderem im Dienst des dänischen und schwedischen Königshauses, haben aber auch im Fahrsport etliche Fans.

News >

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]

Die Springpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Für seine Züchter Christiane und Josef Wilbers gewinnt er den 29. Bundeschampionatstitel. Für...

[ mehr]

Die Dressurpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

In der Dressurarena stand am vorletzten Turniertag der Al Shira’aa Bundeschampionate das Finale...

[ mehr]

Die Vielseitigkeitspferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Im Bundeschampionat der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde siegt Barcley mit Anna Lena Schaaf...

[ mehr]