Gesucht wird: Das Turnier der Zukunft

Foto: Stefan Lafrentz

Gesucht wird: Das Turnier der Zukunft

Die Kluft zwischen den Ansprüchen der (Profi-)Reiter und dem Angebot der deutschen Turnierveranstalter klafft immer weiter auseinander. Die Aktiven wollen ihre Pferde flexibel und unbürokratisch an den Start bringen, die Veranstalter hingegen halten vielfach an alten Zöpfen fest und kämpfen ums Überleben. Die großen Turniersportzentren in den Niederlanden, Belgien und Österreich, die zahlreiche Turniere anbieten, locken viele deutsche Reiter an den Start. Viel Gutes kann man sich von ihnen abschauen. Wie sich die deutsche Sportlandschaft verändern muss, fragten sich Teilnehmer und Referenten beim FN-Forum „Das Turnier der Zukunft“.

News >

Trauer um Toni Meggle

Überall, wo er auftrat, wurde ihm mit Respekt, Vertrauen und aufrichtiger Wertschätzung...

[ mehr]

Neue Highlights, neuer Parcourschef, große Emotionen

Das 52. Internationale Festhallen Reitturnier Frankfurt naht – mit Neuerungen, einem neuen...

[ mehr]

PASSION PFERD: Junge Messe für große Impulse in Hannover

Erst im vergangenen Jahr feierte die PASSION PFERD ihre Premiere – und doch hat sie sich schon...

[ mehr]

Helios ist Vize-Weltmeister WM der der jungen Vielseitigkeitspferde

Bei den Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde, die in diesem Jahr ihr 40....

[ mehr]

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]