Gesucht wird: Das Turnier der Zukunft

Foto: Stefan Lafrentz

Gesucht wird: Das Turnier der Zukunft

Die Kluft zwischen den Ansprüchen der (Profi-)Reiter und dem Angebot der deutschen Turnierveranstalter klafft immer weiter auseinander. Die Aktiven wollen ihre Pferde flexibel und unbürokratisch an den Start bringen, die Veranstalter hingegen halten vielfach an alten Zöpfen fest und kämpfen ums Überleben. Die großen Turniersportzentren in den Niederlanden, Belgien und Österreich, die zahlreiche Turniere anbieten, locken viele deutsche Reiter an den Start. Viel Gutes kann man sich von ihnen abschauen. Wie sich die deutsche Sportlandschaft verändern muss, fragten sich Teilnehmer und Referenten beim FN-Forum „Das Turnier der Zukunft“.

News >

PASSION PFERD 2025: Wo Markt auf Wissen und Erlebnis trifft

Vom 4. bis 7. Dezember 2025 rückt Hannover erneut in den Mittelpunkt der Pferdewelt: Zum...

[ mehr]

EM Vielseitigkeit: Deutsches Team aufgestellt

Die Spannung steigt: In Blenheim/Großbritannien stehen die Europameisterschaften der...

[ mehr]

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]

Die Springpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Für seine Züchter Christiane und Josef Wilbers gewinnt er den 29. Bundeschampionatstitel. Für...

[ mehr]