Gut Aiderbichl: Europas größter Gnadenhof

Foto: Pamina Pollanz, Gut Aiderbichl

Gut Aiderbichl: Europas größter Gnadenhof

770 Pferde, geschätzte 6.000 Tiere insgesamt, verteilt auf 30 Höfe – Gut Aiderbichl lässt sich mit dem Begriff „Gnadenhof“ nur unzureichend beschreiben. Es ist ein gigantisches, marketingorientiertes Unternehmen, das Millionen von Euro für eine gute Sache bewegt: Tieren zu helfen. Die Zentrale des Großunternehmens ist in Henndorf vor den Toren Salzburgs. Allein auf diesem Betrieb haben rund 1.000 teils notleidende Tiere eine neue Heimat gefunden. Zu ihnen gehören auch ehemalige Turnierpferde, deren Besitzer sie aus persönlichen oder finanziellen Gründen nicht mehr halten konnten. PSI hat Gut Aiderbichl besucht. 

News >

Ein guter Anfang… EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Gleich bei ihrem ersten Seniorenchampionat als erste Teamreiterin gelang Libussa Lübbeke auf...

[ mehr]

PASSION PFERD 2025: Wo Markt auf Wissen und Erlebnis trifft

Vom 4. bis 7. Dezember 2025 rückt Hannover erneut in den Mittelpunkt der Pferdewelt: Zum...

[ mehr]

EM Vielseitigkeit: Deutsches Team aufgestellt

Die Spannung steigt: In Blenheim/Großbritannien stehen die Europameisterschaften der...

[ mehr]

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]