Pferdefütterung: Schlank und krank?

Foto: skmjdigital | stock.adobe.com

Pferdefütterung: Schlank und krank?

Keine Frage, es gibt in unseren Breitengraden mehr zu dicke als zu dünne Pferde, aber eine Seltenheit sind Hungerhaken nicht. Stress, Krankheiten oder unzureichendes Futter lassen manches Pferd als Strich durch die Landschaft traben. Im abgelaufenen, heiß-trockenen Sommer wurden vielerorts verdorrte Weiden zum Problem, weil Pferdehalter es versäumten, Heu zuzufüttern. Tierärztin Dr. Daniele Camphausen gibt Tipps, wie wieder etwas Speck auf die Rippen kommen kann.

News >

Ein guter Anfang… EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Gleich bei ihrem ersten Seniorenchampionat als erste Teamreiterin gelang Libussa Lübbeke auf...

[ mehr]

PASSION PFERD 2025: Wo Markt auf Wissen und Erlebnis trifft

Vom 4. bis 7. Dezember 2025 rückt Hannover erneut in den Mittelpunkt der Pferdewelt: Zum...

[ mehr]

EM Vielseitigkeit: Deutsches Team aufgestellt

Die Spannung steigt: In Blenheim/Großbritannien stehen die Europameisterschaften der...

[ mehr]

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]