Donaueschingen: Gold für deutsche Vierspänner

Sie galten nicht als Gold-Favoriten, diese Rolle nehmen traditionell die Niederländer ein. Aber manchmal passieren überraschende Dinge, und so freute sich das deutsche Vierspänner-Team mit Anna Sandmann, Michael Brauchle und Georg von Stein bei der Europameisterschaft in Donaueschingen über die überraschende Goldmedaille. Schon in der Dressur hatte das Trio in Führung gelegen, dann im Gelände mit starken Runden seine Position halten können. Michael Brauchle beendete diese Teilprüfung sogar als Sieger, Georg von Stein behauptete sich auf Rang drei, und auch Anna Sandmann zeigte rasante Runden durch die acht Hindernisse (Platz 8). Beim abschließenden Kegelfahren kam die Konkurrenz nicht mehr an die Gastgeber heran, die mit insgesamt 313,71 Minuspunkten zu Gold fuhren. Damit war nicht zu rechnen, denn noch beim CHIO in Aachen enttäuschten die deutschen Fahrer mit Rang vier. Silber holten sich die belgischen Fahrer (324,74), Bronze sicherte sich das französische Team (330,60).

Pech hatten die sieggewohnten Niederländer, die die drei bisherigen Vierspänner-Europameisterschaften stets mit dem Sieg beendet hatten. Multi-Champion Ijsbrand Chardon schied im Gelände aus, nachdem seine Kutsche umgekippt war. Kollege Koos de Ronde trat zum Kegelfahren nicht an, so dass die Mannschaft bei der Medaillenvergabe keine Rolle mehr spielte, wohl aber in der Einzelwertung. Ijsbrands Sohn Bram Chardon (26) fuhr bei seiner ersten EM gleich zu Einzel-Gold. Silber in der Einzelwertung gewann der Franzose Benjamin Aillaud, Bronze der Belgier Glenn Geerts.

 

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]