Foto: Thomas Hellmann

Fünf-Sterne-Dressur in Hamburg

Das Deutsche Dressur-Derby mit Pferdewechsel in Hamburg ist Tradition seit 1955, eine Tradition, die auch 2025 im Derby-Park Klein Flottbek weitergeführt wird. Aber: Zusätzlich wird es jetzt eine vom Pferdewechsel unabhängige Fünf-Sterne-Dressur-Tour in Hamburg geben.

„Mit der Fünf-Sterne-Tour wollen wir internationalen Spitzenreitern eine Bühne im Rahmen des Deutschen Spring- und Dressur-Derbys in Hamburg geben“, betont Matthias Alexander Rath, Geschäftsführer der Veranstaltungsagentur Schafhof Connects. „Am Donnerstag werden wir den Fünf-Sterne-Grand Prix austragen, danach teilt sich das Starterfeld in Special- und Kür-Reiter, diese beiden Prüfungen stehen dann am Samstag auf Hamburgs Programm.“

Um die Fahrt nach Hamburg noch attraktiver für die Fünf-Sterne-Dressurreiter zu machen, bietet die Ausschreibung außerdem die Möglichkeit, mindestens zwei weitere Pferde mit in die Hansestadt zu bringen: einerseits durch die Qualifikations-Station des Louisdor-Preises, der Serie für acht- bis zehnjährige Grand Prix-Nachwuchspferde, andererseits durch die internationale Kleine Tour mit Prix St. Georges und Intermediaire I.

Die Qualifikation für das Derby mit Pferdewechsel wird wie gehabt in einem Grand Prix auf Drei-Sterne-Niveau ausgeritten. Die besten Drei aus diesem Grand Prix dürfen ins Finale, alle anderen bekommen die Chance, in einem weiteren Grand Prix das zweite Mal an den Start zu gehen. Das Deutsche Pony-Dressur-Derby bleibt wie in den Vorjahren bestehen. Auch diese Jüngsten messen sich in ihrem Finale weiterhin mit Ponywechsel. Die beiden Derby-Finals, zugleich absolute Publikums-Lieblinge, finden – auch das ist Tradition – am Sonntag in Hamburgs Dressurarena statt.
 
„Ich glaube, dass wir mit diesem Programm zum einen eine gelungene Mischung aus Tradition und neuen Impulsen aufgestellt haben“, erklärt Rath. „Und zum anderen bieten wir mit der Fünf-Sterne-Tour, dem Louisdor-Preis und in der internationalen Kleinen Tour einen sportlich wertvollen Anreiz für nationale und internationale Topreiter an.“

News >

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]

Die Springpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Für seine Züchter Christiane und Josef Wilbers gewinnt er den 29. Bundeschampionatstitel. Für...

[ mehr]

Die Dressurpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

In der Dressurarena stand am vorletzten Turniertag der Al Shira’aa Bundeschampionate das Finale...

[ mehr]

Die Vielseitigkeitspferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Im Bundeschampionat der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde siegt Barcley mit Anna Lena Schaaf...

[ mehr]