Foto: Thomas Hellmann

Fünf-Sterne-Dressur in Hamburg

Das Deutsche Dressur-Derby mit Pferdewechsel in Hamburg ist Tradition seit 1955, eine Tradition, die auch 2025 im Derby-Park Klein Flottbek weitergeführt wird. Aber: Zusätzlich wird es jetzt eine vom Pferdewechsel unabhängige Fünf-Sterne-Dressur-Tour in Hamburg geben.

„Mit der Fünf-Sterne-Tour wollen wir internationalen Spitzenreitern eine Bühne im Rahmen des Deutschen Spring- und Dressur-Derbys in Hamburg geben“, betont Matthias Alexander Rath, Geschäftsführer der Veranstaltungsagentur Schafhof Connects. „Am Donnerstag werden wir den Fünf-Sterne-Grand Prix austragen, danach teilt sich das Starterfeld in Special- und Kür-Reiter, diese beiden Prüfungen stehen dann am Samstag auf Hamburgs Programm.“

Um die Fahrt nach Hamburg noch attraktiver für die Fünf-Sterne-Dressurreiter zu machen, bietet die Ausschreibung außerdem die Möglichkeit, mindestens zwei weitere Pferde mit in die Hansestadt zu bringen: einerseits durch die Qualifikations-Station des Louisdor-Preises, der Serie für acht- bis zehnjährige Grand Prix-Nachwuchspferde, andererseits durch die internationale Kleine Tour mit Prix St. Georges und Intermediaire I.

Die Qualifikation für das Derby mit Pferdewechsel wird wie gehabt in einem Grand Prix auf Drei-Sterne-Niveau ausgeritten. Die besten Drei aus diesem Grand Prix dürfen ins Finale, alle anderen bekommen die Chance, in einem weiteren Grand Prix das zweite Mal an den Start zu gehen. Das Deutsche Pony-Dressur-Derby bleibt wie in den Vorjahren bestehen. Auch diese Jüngsten messen sich in ihrem Finale weiterhin mit Ponywechsel. Die beiden Derby-Finals, zugleich absolute Publikums-Lieblinge, finden – auch das ist Tradition – am Sonntag in Hamburgs Dressurarena statt.
 
„Ich glaube, dass wir mit diesem Programm zum einen eine gelungene Mischung aus Tradition und neuen Impulsen aufgestellt haben“, erklärt Rath. „Und zum anderen bieten wir mit der Fünf-Sterne-Tour, dem Louisdor-Preis und in der internationalen Kleinen Tour einen sportlich wertvollen Anreiz für nationale und internationale Topreiter an.“

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]