GCT und GCL: 18 Stationen in diesem Jahr

Die Longines Global Champions Tour (LGCT) und die Mannschaftsserie Global Champions League (GCL) gehen in die nächste Runde. Los geht es in Doha/Katar, das kleine Finale findet wiederum in New York statt und zum Jahresende lockt erneut das große, hoch dotierte Finale, die so genannten Play Offs, nach Prag. Deutschladn ist wiederum mit den beiden Etappen in Hamburg und Berlin dabei. Der niederländische Tour-Präsident Jan Tops hat einen neuen Partner ins Boot geholt: Die weltweit agierende Investmentfirma Tennor, die der deutsche Unternehmer Lars Windhorst gründete, ist Anteilseigner der Global Champions Tour und übernimmt die Anteile der amerikanischen Firma McCourt Global.

Die Stationen:

 

Doha/Katar (5. – 7. März)

Mexiko City (26. – 29. März)

Miami Beach/USA (2. – 4. April)

Shanghai/China (8. – 10. Mai)

Madrid/Spanien (15. – 17. Mai)

Hamburg (20. – 24. Mai)

Ramatuelle/Frankreich (28. – 30. Mai)

Cannes/Frankreich (4. – 6. Juni)

Stockholm/Schweden (11. – 14. Juni)

Cascais/Portugal (18. – 20. Juni)

Monte Carlo/Monaco (25. – 27. Juni)

Paris/Frankreich (3. – 5. Juli)

Berlin (24. – 26. Juli)

London/Großbritannien (14. – 16. August)

Valkenswaard/Niederlande (20. – 23. August)

Rom/Italien (3. – 6. September)

Finale:

New York/USA (25. – 27. September)

Playoffs:

Prag/Tschechien (19. – 22. November)

 

News >

Niederlande und Deutschland bei der Nachwuchs-Dressur-EM in Führung

Nach Tag eins bei der FEI-Dressur-Europameisterschaft der Jungen Reiter und U25-Reiter auf dem...

[ mehr]

Eine ganz klare Straße: Titelverteidigung

Der Startschuss ist gefallen für die FEI Dressage European Championships der Jungen Reiter und...

[ mehr]

„Es wird ein Meilenstein in der künftigen Karriere“

Ingmar de Vos, Präsident der Internationalen Reiterlichen Vereinigung, weiß, wie wichtig der...

[ mehr]

Martin Fuchs und Leone Jei siegreich Rolex Grand Prix | CHIO Aachen

14 Paare hatten den ersten Umlauf des Rolex Grand Prix von Aachen 2025 fehlerfrei hinter sich...

[ mehr]

Standing Ovations für Justin Verboomen und Zonik Plus

Kurzfristig machte man sich etwas Sorgen um die Standfestigkeit der Tribünen rund um das...

[ mehr]