Hans-Dieter Drehers Embassy wird verabschiedet

Foto: Srrefan Lafrentz

Hans-Dieter Drehers Embassy wird verabschiedet

Am kommenden Wochenende beim Stuttgarter Turnier German Masters verabschiedet sich ein großer Hengst von der sportlichen Bühne: Embassy II, mit Hans-Dieter Dreher über viele Jahre erfolgreich, wird am Sonntag, 17.11., gegen 14.30 Uhr in der Schleyer-Halle auf seine letzte Ehrenrunde gehen und sicher mit frenetischem Applaus des Publikums gefeiert werden. Künftig kann sich der nun 18 Jahre Hannoveraner ganz der Pferdezucht bei seinem Besitzer, der Hengststation Galmbacher in Umpfenbach (Unterfranken), widmen und sein Leben als Sportrentner genießen.

Embassy II (v. Escudo-Silvio) kam 2001 bei Bonny-Jasmin Jacobs in Hohenhameln zur Welt. Seine Ausbildung übernahm zunächst Eva Bitter, die den Hengst 2007 ins Finale des Bundeschampionats führte. Nach Jochen Bender nahm Dirk Hauser die Zügel in die Hand. Bis Frühjahr 2001 startete er mit Embassy in der Klasse S. Die Karriere des Pferdes schoss mit dem nächsten Reiterwechsel 2011 enorm in die Höhe. Mit Hans-Dieter Dreher etablierte sich Embassy im Nu auf der großen internationalen Bühne, startete noch im selben Jahr beim CHIO Aachen. Das Paar gewann zahlreiche Große Preise und Weltcup-Springen und gehörte mehrmals zur deutschen Championatsauswahl. Tschüss Embassy!

 

News >

Niederlande und Deutschland bei der Nachwuchs-Dressur-EM in Führung

Nach Tag eins bei der FEI-Dressur-Europameisterschaft der Jungen Reiter und U25-Reiter auf dem...

[ mehr]

Eine ganz klare Straße: Titelverteidigung

Der Startschuss ist gefallen für die FEI Dressage European Championships der Jungen Reiter und...

[ mehr]

„Es wird ein Meilenstein in der künftigen Karriere“

Ingmar de Vos, Präsident der Internationalen Reiterlichen Vereinigung, weiß, wie wichtig der...

[ mehr]

Martin Fuchs und Leone Jei siegreich Rolex Grand Prix | CHIO Aachen

14 Paare hatten den ersten Umlauf des Rolex Grand Prix von Aachen 2025 fehlerfrei hinter sich...

[ mehr]

Standing Ovations für Justin Verboomen und Zonik Plus

Kurzfristig machte man sich etwas Sorgen um die Standfestigkeit der Tribünen rund um das...

[ mehr]