Klaus C. Plönzke wird mit Meteor-Preis ausgezeichnet

Foto: Guido Recki

Klaus C. Plönzke wird mit Meteor-Preis ausgezeichnet

Am 17. September wird in Schloss Bredeneek der Meteor-Preis 2019 an Klaus Christian Plönzke (83) verliehen. Die Holsteiner Masters, die starke Fördergemeinschaft im Norden, sind die Preisgeber, Verleger Peter G. Rathmann hat ihn ins Leben gerufen, um, wie er sagt: „Besondere Menschen, die sich um den Pferdesport und die Zucht verdient gemacht haben, besonders zu ehren.“ Klaus C. Plönzke ist einer dieser außergewöhnlichen Menschen. Der gebürtige Nordfriese, der seit über 40 Jahren in Heidelrod-Watzelhain in der Nähe von Wiesbaden das Gestüt Tannenhof betreibt, hat mit der Streaming-Übertragung von Reitsport- und Zuchtveranstaltungen den Markt revolutioniert. ClipMyHorse.TV, wie das Internetportal heißt, war 2007 der erste Anbieter in Deutschland, der internationale Reitturniere komplett live im Internet übertrug. Angefangen bei jährlich 40 Veranstaltungen bringt es das Unternehmen heute auf über 750 Events aus 18 Nationen im Jahr. Der Meteor-Preis wird durch den Minister für Inneres, ländliche Räume und Integration des Landes Schleswig-Holstein, Hans-Joachim Grote, und den Präsidenten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), Breido Graf zu Rantzau, an Klaus C. Plönzke überreicht. (PM)

News >

Niederlande und Deutschland bei der Nachwuchs-Dressur-EM in Führung

Nach Tag eins bei der FEI-Dressur-Europameisterschaft der Jungen Reiter und U25-Reiter auf dem...

[ mehr]

Eine ganz klare Straße: Titelverteidigung

Der Startschuss ist gefallen für die FEI Dressage European Championships der Jungen Reiter und...

[ mehr]

„Es wird ein Meilenstein in der künftigen Karriere“

Ingmar de Vos, Präsident der Internationalen Reiterlichen Vereinigung, weiß, wie wichtig der...

[ mehr]

Martin Fuchs und Leone Jei siegreich Rolex Grand Prix | CHIO Aachen

14 Paare hatten den ersten Umlauf des Rolex Grand Prix von Aachen 2025 fehlerfrei hinter sich...

[ mehr]

Standing Ovations für Justin Verboomen und Zonik Plus

Kurzfristig machte man sich etwas Sorgen um die Standfestigkeit der Tribünen rund um das...

[ mehr]