Klaus C. Plönzke wird mit Meteor-Preis ausgezeichnet

Foto: Guido Recki

Klaus C. Plönzke wird mit Meteor-Preis ausgezeichnet

Am 17. September wird in Schloss Bredeneek der Meteor-Preis 2019 an Klaus Christian Plönzke (83) verliehen. Die Holsteiner Masters, die starke Fördergemeinschaft im Norden, sind die Preisgeber, Verleger Peter G. Rathmann hat ihn ins Leben gerufen, um, wie er sagt: „Besondere Menschen, die sich um den Pferdesport und die Zucht verdient gemacht haben, besonders zu ehren.“ Klaus C. Plönzke ist einer dieser außergewöhnlichen Menschen. Der gebürtige Nordfriese, der seit über 40 Jahren in Heidelrod-Watzelhain in der Nähe von Wiesbaden das Gestüt Tannenhof betreibt, hat mit der Streaming-Übertragung von Reitsport- und Zuchtveranstaltungen den Markt revolutioniert. ClipMyHorse.TV, wie das Internetportal heißt, war 2007 der erste Anbieter in Deutschland, der internationale Reitturniere komplett live im Internet übertrug. Angefangen bei jährlich 40 Veranstaltungen bringt es das Unternehmen heute auf über 750 Events aus 18 Nationen im Jahr. Der Meteor-Preis wird durch den Minister für Inneres, ländliche Räume und Integration des Landes Schleswig-Holstein, Hans-Joachim Grote, und den Präsidenten der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), Breido Graf zu Rantzau, an Klaus C. Plönzke überreicht. (PM)

News >

Ein guter Anfang… EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Gleich bei ihrem ersten Seniorenchampionat als erste Teamreiterin gelang Libussa Lübbeke auf...

[ mehr]

PASSION PFERD 2025: Wo Markt auf Wissen und Erlebnis trifft

Vom 4. bis 7. Dezember 2025 rückt Hannover erneut in den Mittelpunkt der Pferdewelt: Zum...

[ mehr]

EM Vielseitigkeit: Deutsches Team aufgestellt

Die Spannung steigt: In Blenheim/Großbritannien stehen die Europameisterschaften der...

[ mehr]

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]