Neue berufliche Herausforderungen für Steffen Frahm

Foto: Stefan Lafrentz

Neue berufliche Herausforderungen für Steffen Frahm

Erneut heißt es für den 31-jährigen Dressurreiter Steffen Frahm die Koffer packen. Anfang 2017 wechselte er vom Stall Kasselmann, wo er unter anderem den für die WM der jungen Dressurpferde qualifizierten Oldenburger Bluetooth unter dem Sattel hatte, zum nahe gelegenen Hof von Ausbilder Holger Finken. Weil dieser seinen Betrieb jedoch verkleinern möchte, ergeben sich für Steffen Frahm erneut berufliche Veränderungen. Und die werden zweigeteilt sein: Zum einen macht sich der ehemalige Reiter von Helenen Langehanenbergs Grand Prix-Pferd Damsey mit einer handvoll Berittpferden selbstständig, zum anderen ist er halbtags beim Westfälischen Pferdestammbuch in Münster-Handorf angestellt. Dort wird er sich künftig zusammen mit Marco Zimmerman um die Ausbildung der jungen Dressurpferde kümmern. 

News >

Trauer um Toni Meggle

Überall, wo er auftrat, wurde ihm mit Respekt, Vertrauen und aufrichtiger Wertschätzung...

[ mehr]

Neue Highlights, neuer Parcourschef, große Emotionen

Das 52. Internationale Festhallen Reitturnier Frankfurt naht – mit Neuerungen, einem neuen...

[ mehr]

PASSION PFERD: Junge Messe für große Impulse in Hannover

Erst im vergangenen Jahr feierte die PASSION PFERD ihre Premiere – und doch hat sie sich schon...

[ mehr]

Helios ist Vize-Weltmeister WM der der jungen Vielseitigkeitspferde

Bei den Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde, die in diesem Jahr ihr 40....

[ mehr]

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]