Neue berufliche Herausforderungen für Steffen Frahm

Foto: Stefan Lafrentz

Neue berufliche Herausforderungen für Steffen Frahm

Erneut heißt es für den 31-jährigen Dressurreiter Steffen Frahm die Koffer packen. Anfang 2017 wechselte er vom Stall Kasselmann, wo er unter anderem den für die WM der jungen Dressurpferde qualifizierten Oldenburger Bluetooth unter dem Sattel hatte, zum nahe gelegenen Hof von Ausbilder Holger Finken. Weil dieser seinen Betrieb jedoch verkleinern möchte, ergeben sich für Steffen Frahm erneut berufliche Veränderungen. Und die werden zweigeteilt sein: Zum einen macht sich der ehemalige Reiter von Helenen Langehanenbergs Grand Prix-Pferd Damsey mit einer handvoll Berittpferden selbstständig, zum anderen ist er halbtags beim Westfälischen Pferdestammbuch in Münster-Handorf angestellt. Dort wird er sich künftig zusammen mit Marco Zimmerman um die Ausbildung der jungen Dressurpferde kümmern. 

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]