Foto: Stefan Lafrentz

Neuer Co-Bundestrainer Dressur

Hendrik Lochthowe ist in Recklinghausen als Dressurausbilder selbstständig, fördert Schüler und Pferde bis in den Grand Prix-Sport. Prägend in seiner Laufbahn als Reiter war der frühere und im März diesen Jahres nach kurzer, schwerer Krankheit verstorbene Co-Bundestrainer Jonny Hilberath. „Er hat mich reiterlich am stärksten beeinflusst. In seinem Unterricht habe ich ein anderes Verständnis vom Reiten und vom Dressursport gewonnen“, erklärt Hendrik Lochthowe.

Die Pferde prägen seit seiner Kindheit sein Leben. „Ich liebe es zu reiten und zu unterrichten. Mich für die Pferde weiterzuentwickeln, bereitet mir Freude. Dieses Wissen weiterzugeben und das Gefühl weiterzutragen, wie leicht sich gutes Reiten anfühlt, motiviert mich. Ich bin sehr glücklich darüber, Monica Theodorescu in ihrer Arbeit künftig zu unterstützen“, betont Hendrik Lochthowe. Ihr gemeinsames Ziel: Das feine Dressurreiten noch leichter und schöner werden zu lassen.

Der Dressurausbilder hat seine Ausbildung zum Pferdewirt bei seinem Onkel Norbert Lochthowe gemacht, 2003 seine Prüfung zum Pferdewirtschaftsmeister abgelegt. Neben Jonny Hilberath haben ihn vor allem Nachwuchsbundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen, Reitmeister Wolfram Wittig und die Schweizer Dressurausbilderin Silvia Iklé geprägt.

Zu den Stationen seiner beruflichen Laufbahn gehörten die Hengststation Harli Seifert in Löningen, der Ausbildungsstall von Silvia Iklé in der Schweiz, der Georgihof der Familie Meggle in Wasserburg sowie zuletzt das Gestüt Riedmühle in Butzbach. Außerdem ist Hendrik Lochthowe als Dressurrichter bis zur Klasse S** unterwegs.

News >

„Es wird ein Meilenstein in der künftigen Karriere“

Ingmar de Vos, Präsident der Internationalen Reiterlichen Vereinigung, weiß, wie wichtig der...

[ mehr]

Martin Fuchs und Leone Jei siegreich Rolex Grand Prix | CHIO Aachen

14 Paare hatten den ersten Umlauf des Rolex Grand Prix von Aachen 2025 fehlerfrei hinter sich...

[ mehr]

Standing Ovations für Justin Verboomen und Zonik Plus

Kurzfristig machte man sich etwas Sorgen um die Standfestigkeit der Tribünen rund um das...

[ mehr]

Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph

Erster CHIO Aachen-Sieg und dann auch noch mit einer neuen persönlichen Bestleistung – die...

[ mehr]

Justin Verboomen und Zonik Plus siegen sensationell im MEGGLE-Preis

Was für ein MEGGLE-Preis 2025! Persönliche Bestleistungen auf den ersten drei Plätzen und ein...

[ mehr]