Springen: Christian Ahlmann zurück im Olympiakader

Nach Daniel Deußer ist nun auch Christian Ahlmann in den Olympialader zurückgekehrt. Beide Springreiter hatten sich knapp drei Jahre lang geweigert, die Athletenvereinbarung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung zu unterschreiben. Ohne sie aber können die Reiter keinem Kader angehören und nicht an Nationenpreisen und Championaten teilnehmen. Daniel Deußer kehrte bereits im Frühjahr in die „Familie“ zurück, Christian Ahlmann hatte noch eine Weile gezögert, doch nun ist auch er wieder ein potenzieller Championatsreiter und Kandidat für die nächsten Olympischen Spiele 2020 in Tokio. In zwei Wochen beim CHIO Aachen könnte Ahlmann offiziell seine Rückkehr in die Nationalmannschaft vollziehen.

Auch wenn Ahlmann jetzt unterschrieben hat, ist ein entscheidender Kritikpunkt noch immer nicht geklärt: Die Athletenvereinbarung verbietet es den Reitern, im Falle einer juristischen Auseinandersetzung mit den Sportverbänden auch ein ordentliches Gericht anzurufen. An diesem Thema will der 44-Jährige jetzt weiter arbeiten.

News >

Trauer um Toni Meggle

Überall, wo er auftrat, wurde ihm mit Respekt, Vertrauen und aufrichtiger Wertschätzung...

[ mehr]

Neue Highlights, neuer Parcourschef, große Emotionen

Das 52. Internationale Festhallen Reitturnier Frankfurt naht – mit Neuerungen, einem neuen...

[ mehr]

PASSION PFERD: Junge Messe für große Impulse in Hannover

Erst im vergangenen Jahr feierte die PASSION PFERD ihre Premiere – und doch hat sie sich schon...

[ mehr]

Helios ist Vize-Weltmeister WM der der jungen Vielseitigkeitspferde

Bei den Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde, die in diesem Jahr ihr 40....

[ mehr]

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]