Starke Resonanz auf Petition gegen die GOT

Eigentlich sollte die Petition gegen die Gebührenordnung der Tierärzte, GOT, schon Ende August gestartet werden, aber immer wieder führten Abstimmungsschwierigkeiten zwischen den tierhaltenden Verbänden zu Verzögerungen. Nun ist es soweit: Seit 29. November können Reiterinnen und Reiter ihrer Verärgerung über die sprunghaft gestiegenen Tierarztkosten unter dem Motto „GOT so nicht“ Luft machen. Die Resonanz auf den über die Medien verbreiteten Aufruf zur Teilnahme war gewaltig. Schon innerhalb der ersten 24 Stunden nach Eröffnung der Petition kamen über 60.000 Unterschriften online zusammen.

Neben der FN-Petition, hinter der 60 Verbände aus Pferdesport und Zucht sowie Pferdebetriebe und Vereine stehen, gibt es eine zweite. Diese hat die im September gegründete Vereinigung Deutscher Tierhalter (VDTH) ins Leben gerufen. Sie vertritt nicht nur die Pferdebranche, sondern setzte sich auch für die Halter von Hunden, Katzen und anderen kleinen Haustieren sowie landwirtschaftlichen Nutzieren wie Schafe und Ziegen ein.

Gemeinsam haben die FN und ihre Anschlussverbände mit der VDTH die nun auf den Weg gebrachten Petitionen erarbeitet. Die FN- Petition richtete sich an den Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir, mit der anderen wird ein formaler politischer Weg eingeschlagen: Wenn sich mindestens 50.000 Menschen an einer Petition beteiligen, muss sich der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages damit beschäftigen. Diese Petition wird in Kürze online freigeschaltet.

Die FN-Petition läuft bis zum 24. Januar. Weitere Informationen: www.got-so-nicht.de

 

 

 

 

News >

Die WM – „ein besonderes Schaufenster“ FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Von 6. bis 10. August 2025 wird Verden zur globalen Bühne für „ein besonderes Schaufenster“ –...

[ mehr]

Mit Wow-Effekt zur zweiten Station: Hamburg

„Ganz aus dem Häuschen!“, „Unglaublich!“, „Fantastisch!“ – der Louisdor-Preis ist mit einem...

[ mehr]

FN-Präsidium in Aachen neu gewählt

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) hat in Aachen ihr Präsidium turnusgemäß neu gewählt....

[ mehr]

FN-Präsident Martin H. Richenhagen stellt neue Vision des Verbandes vor

Prof. Dr. h.c. Martin H. Richenhagen ist nun für vier Jahre zum Präsidenten der Deutschen...

[ mehr]

Goldenes Verdienstabzeichen für Insa Hansen


Pferdewirtschaftsmeisterin Insa Hansen arbeitet seit über 40 Jahren im Reitsport. Ihre...

[ mehr]