Tokio: Michael Jung nach Dressur in Führung

Foto: Stefan Lafrentz

Tokio: Michael Jung nach Dressur in Führung

Geburtstagskind Michael Jung konnte zufrieden sein. Bei den Olympischen Spielen erwies sich der nun 39-Jährige als Bester auf dem Dressurviereck der Vielseitigkeitsreiter. Im Sattel des Hannoveraners fischerChipmunk FRH beendete er die Aufgabe mit nur 21,2 Minuspunkten. Zusammen mit Julia Krajewski und Amande de B'Neville (25,2 Minuspunkte) sowie Sandra Auffarth und Viamant du Matz (34,1) rangieren Jung und Chipmunk auf dem zweiten Teamplatz hinter den Briten.

Zweibester Reiter im Einzelranking ist der Brite Oliver Townend mit dem irischen Hengst Ballaghmor Class, gefolgt von dem in England lebenden Chinesen Alex Hua Tin mit dem Hannoveraner Don Geniro. Zur führenden britischen Mannschaft zählen ferner Laura Collett (Rang sechs nach Dressur) und Tom McEwen mit dem französischen Wallach Toledo de Kerser (Rang 12).

Am Sonntag morgen wird es ernst, dann beginnt die Geländeprüfung der Vielseitigkeitsreiter. Umgerechnet in deutsche Zeit geht der erste Reiter um 0.45 Uhr auf die Strecke. Insgesamt treten 62 Paare aus 29 Nationen an. Die Startzeiten der deutschen Aktiven: Julia Krajewski 1.24 Uhr, Sandra Auffarth 2.36 Uhr und Michael Jung, 3.48 Uhr. Da hilft wohl nur eine Kanne Kaffee!

 

News >

Niederlande und Deutschland bei der Nachwuchs-Dressur-EM in Führung

Nach Tag eins bei der FEI-Dressur-Europameisterschaft der Jungen Reiter und U25-Reiter auf dem...

[ mehr]

Eine ganz klare Straße: Titelverteidigung

Der Startschuss ist gefallen für die FEI Dressage European Championships der Jungen Reiter und...

[ mehr]

„Es wird ein Meilenstein in der künftigen Karriere“

Ingmar de Vos, Präsident der Internationalen Reiterlichen Vereinigung, weiß, wie wichtig der...

[ mehr]

Martin Fuchs und Leone Jei siegreich Rolex Grand Prix | CHIO Aachen

14 Paare hatten den ersten Umlauf des Rolex Grand Prix von Aachen 2025 fehlerfrei hinter sich...

[ mehr]

Standing Ovations für Justin Verboomen und Zonik Plus

Kurzfristig machte man sich etwas Sorgen um die Standfestigkeit der Tribünen rund um das...

[ mehr]