Tokio: Michael Jung nach Dressur in Führung

Foto: Stefan Lafrentz

Tokio: Michael Jung nach Dressur in Führung

Geburtstagskind Michael Jung konnte zufrieden sein. Bei den Olympischen Spielen erwies sich der nun 39-Jährige als Bester auf dem Dressurviereck der Vielseitigkeitsreiter. Im Sattel des Hannoveraners fischerChipmunk FRH beendete er die Aufgabe mit nur 21,2 Minuspunkten. Zusammen mit Julia Krajewski und Amande de B'Neville (25,2 Minuspunkte) sowie Sandra Auffarth und Viamant du Matz (34,1) rangieren Jung und Chipmunk auf dem zweiten Teamplatz hinter den Briten.

Zweibester Reiter im Einzelranking ist der Brite Oliver Townend mit dem irischen Hengst Ballaghmor Class, gefolgt von dem in England lebenden Chinesen Alex Hua Tin mit dem Hannoveraner Don Geniro. Zur führenden britischen Mannschaft zählen ferner Laura Collett (Rang sechs nach Dressur) und Tom McEwen mit dem französischen Wallach Toledo de Kerser (Rang 12).

Am Sonntag morgen wird es ernst, dann beginnt die Geländeprüfung der Vielseitigkeitsreiter. Umgerechnet in deutsche Zeit geht der erste Reiter um 0.45 Uhr auf die Strecke. Insgesamt treten 62 Paare aus 29 Nationen an. Die Startzeiten der deutschen Aktiven: Julia Krajewski 1.24 Uhr, Sandra Auffarth 2.36 Uhr und Michael Jung, 3.48 Uhr. Da hilft wohl nur eine Kanne Kaffee!

 

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]