Vielseitigkeitsreiter Tim Price erstmals Weltranglisten-Erster

Die größten Veränderungen auf den monatlich aktualisierten Weltranglisten registriert die Vielseitigkeit. Erstmals ist der Neuseeländer Tim Price die Nummer 1. Mächtig aufgeholt haben die Vielseitigkeits-Ikonen Kristina Cook, Christopher Burton und Andrew Nicolson, die nun wieder unter den Top 10 gelistet werden. Die beste deutsche Position nimmt Ingrid Klimke mit Platz 14 auf der Liste ein. Michael Jung folgt an 21. Stelle.

In der Dressur ist die Vormachtstellung der deutschen Aktiven ungebrochen. Angeführt von Isabell Werth sind gleich sechs Paare unter den Top 10.

Die Weltrangliste der Springreiter führt weiterhin der Schweizer Steve Guerdat an. Mit Daniel Deußer und Marcus Ehning sind zwei deutsche Reiter unter den besten zehn. Christian Ahlmann folgt an Position 13, Philipp Weishaupt an 36. Stelle.

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]