Warendorf: Zum 25. Mal Bundeschampionat

Warendorf feiert Jubiläum. Zum 25. Mal werden die Bundeschampionate auf dem Gelände des Bundesleistungszentrums Reiten/Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei ausgetragen. Bei herrlichstem Sommerwetter feierten die Zuschauer die ersten Champions, die schon am Turnier-Samstag gekürt wurden.

Auf dem Dressurviereck dominierte in der Altersklasse der sechsjährigen Pferde der westfälische Hengst Revenant. Der von Rudolf Widmann gerittene Sohn des Rock Forever aus einer Sir Donnerhall I-Mutter hatte sich im vergangenen Jahr bei der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde in Szene gesetzt (Platz 6) und krönte seine noch junge Karriere nun mit der Goldmedaille. Er gehört dem bayerischen Gestüt Ammerland.

Bei den Reitpferden wurde die Altersklasse der vierjährigen Pferde entschieden. In der Gruppe der Hengste setzte sich Dante Quando OLD v. Dante Weltino-Fdertanz an die Spitze des Feldes. Eva Möller stellte den Oldenburger Hengst für seine australischen Besitzer vor. Allerlei Turbulenzen prägte das Finale der Stuten und Wallache. Der als Medaillenfavorit  gehandelte DSP-Wallach Zum Glück v. Zalando-Golden Games stieg, ließ den Fremdreiter Philipp Hess nicht aufsitzen und trampelte den zur Hilfe herbeigeeilten Thomas Casper, Chef des Gestüts Birkhof, nieder. Der kam glücklicherweise mit ein paar blauen Flecken davon. Die Medaillenchance war natürlich dahin. Als wenig später Richter Dr. Carsten Munk mit Kreislaufkollaps zusammenbrach, die Jury nur noch aus zwei Personen bestand, musste die Prüfung geteilt werden. Somit feierte Warendorf diesmal zwei Champions. Sieger der ersten Abteilung wurde der Oldenburger Bitcoin OLD vom Hof Kasselmann. Der Fuchswallach v. Bordeaux- Rubinstein I wurde Frederic Wandres vorgestellt.
Dank der Teilung wurde auch die mit einem Zehntel Punkt schwächer bewertete Oldenburger Fuchsstute Caty OLD (v. Sir Donnerhall-Fürst Heinrich) aus der bekannten Zucht von Paul Wendeln Championesse. Sie hatte bereits die Finalqualifikation für sich entschieden und folgt mit ihrem Sieg ihren beiden Vollschwestern Cindy OLD und Candy OLD, die 2013 bzw. 2017 den Titel holten. Wie die beiden Schwestern wurde auch Caty von Hermann Gerdes präsentiert.

Alle weiteren Champions im Parcours, im Gelände sowie auf dem Reit- und Dressurviereck werden Sonntag ermittelt. Ergebnisse:  www.bundeschampionate.tv

 

 

 

News >

Niederlande und Deutschland bei der Nachwuchs-Dressur-EM in Führung

Nach Tag eins bei der FEI-Dressur-Europameisterschaft der Jungen Reiter und U25-Reiter auf dem...

[ mehr]

Eine ganz klare Straße: Titelverteidigung

Der Startschuss ist gefallen für die FEI Dressage European Championships der Jungen Reiter und...

[ mehr]

„Es wird ein Meilenstein in der künftigen Karriere“

Ingmar de Vos, Präsident der Internationalen Reiterlichen Vereinigung, weiß, wie wichtig der...

[ mehr]

Martin Fuchs und Leone Jei siegreich Rolex Grand Prix | CHIO Aachen

14 Paare hatten den ersten Umlauf des Rolex Grand Prix von Aachen 2025 fehlerfrei hinter sich...

[ mehr]

Standing Ovations für Justin Verboomen und Zonik Plus

Kurzfristig machte man sich etwas Sorgen um die Standfestigkeit der Tribünen rund um das...

[ mehr]