Aachen: Sieg für Maikel van der Vleuten und Beauville

Foto: Stefan Lafrentz

Aachen: Sieg für Maikel van der Vleuten und Beauville

Nur rund 300 Zuschauer, Springen in der Dressurarena – dieses Jahr war in Aachen coronabedingt alles ein bisschen kleiner als gewohnt. Doch trotzdem hatte das Turnier namens „Aachen International Jumping“ durchaus Atmosphäre. Und die Reiter kommen ohnehin immer gerne in die Soers, auch wenn dieses Jahr die Summe des Preisgeldes ebenfalls verhältnismäßig klein war.

Das Hauptspringen des Drei-Sterne-CSI war immerhin mit 100.000 Euro dotiert, einen großen Batzen (25.000 Euro) bekam der Niederländer Maikel van der Vleuten mit dem Zangersheider Wallach Beauville Z. Zweiter wurde der Schwede Henrik von Eckermann mit dem Hannoveraner Peter Pan (v. Perigueux), auf den dritten Rang platzierte sich der Franzose Julien Epaillard mit dem Hengst Safari D Auge. Von den deutschen Reitern schlug sich Ludger Beerbaum am besten. Er hatte das Springen mit Rücksicht auf seine erst achtjährige Stute Mila (v. Monte Bellini) recht ruhig angehen lassen, die beiden wurden Sechste. Insgesamt waren 48 Reiter an den Start gegeben, fast jeder Zweite blieb im Normalparcours fehlerfrei. Auch im Stechen, das eher ein zweiter Umlauf war, schafften es sieben Reiter ohne Fehlerpunkte durch den Parcours.

 

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]