Ausbildung: Gebäudemängel kompensieren

Foto: Julia Rau

Ausbildung: Gebäudemängel kompensieren

Zu steil oder zu flach, zu kurz oder zu lang, zu tief oder zu hoch – irgendwas ist immer, schließlich ist kaum ein Pferd perfekt gebaut. Doch jede Abweichung im Exterieur von der Norm erschwert die Ausbildung. Die gute Nachricht: Der Reiter kann einiges tun, damit der Mangel immer weniger ins Gewicht fällt. Im ersten Teil unserer neuen Serie erklärt Buchautorin und Pferdewirtschaftsmeisterin Christine Hlauscheck, wie Pferde mit (zu) tief angesetztem Hals in Aufrichtung und über den Rücken schwingend geritten werden können.

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]