Balve: Felix Haßmann ist Deutscher Meister

Foto: Stefan Lafrentz

Balve: Felix Haßmann ist Deutscher Meister

Diesen Titel hat er wahrlich verdient: Erstmals kann sich Felix Haßmann als Deutscher Meister der Springreiter feiern lassen. Bei den Titelkämpfen in Balve begeisterten der 32-Jährige aus dem westfälischen Lienen und der Holsteiner Schimmelhengst Cayenne WZ mit vier fehlerfreien Runden in den beiden Wertungsprüfungen. Und auch im Stechen blieben die Beiden „sauber“. Es war ein wahrlich spannendes Finish, das Haßmann gemeinsam mit dem ebenfalls fehlerfrei gebliebenen Jan Wernke aus dem niedersächsischen Holdorf den Zuschauern im schönen Balver Stadion präsentierte. Jan Wernke und sein OS-Wallach Nashville HR legten vor – acht Fehlerpunkte. Nun konnte es Haßmann ruhig angehen lassen, Hauptsache fehlerfrei. Haßmann ritt eine für seine Verhältnisse sehr langsame Runde und genoss sichtlich den Jubel des Publikums, als er wiederum fehlerfrei über die Ziellinie galoppierte, den Meistertitel in der Tasche. „Dieser Erfolg ist für mich etwas ganz Besonderes, ich habe lange darauf hin gearbeitet“, sagte er glücklich.“ Auch Jan Wernke war mehr als zufrieden, mit der Silbermedaille hätte er nicht gerechnet. Auf dem Bronzerang folgte Hendrik Sosath, der erstmals bei der Deutschen Meisterschaft am Start war und in diesem Jahr mit dem Oldenburger Casino Berlin auch endlich ein Pferd für große Aufgaben unter dem Sattel hat. Wie Henrik ist auch Casino Berlin ein familieneigenes „Zuchtprodukt“, denn der Schimmel wurde von Hendriks Vater Gerd Sosath gezogen.

Pech hatte Christian Kukuk. In der ersten Wertungsprüfung mit dem Hengst Colestus siegreich, wurde er als Gold-Favorit gehandelt. Im Finale hingegen lief es nicht so recht, Kukuk gab auf.

 

 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]