Balve: Goldmedaille für Julie Mynou Diederichsmeier

Die Goldmedaille war zum Greifen nah: Als letzte Starterin der finalen Wertung der Deutschen Meisterschaft der Springreiterinnen in Balve musste Julie Mynou Diederichsmeier lediglich fehlerfrei bleiben. Die 36-Jährige behielt die Nerven und steuerte ihren 13-jährigen Holsteiner Carlucci ohne Zeit- bzw. Hindernisfehler über die Ziellinie. Überglücklich und in Tränen aufgelöst sagte sie: „Ich bin schon bestimmt zehn Mal bei der DM mitgeritten, aber es hat nie mit einem Podestplatz geklappt. Ich bin völlig fertig.“ Es wurde nicht nur ein Podestplatz, sondern der erste Titel „Deutsche Meisterin“ für die sechs Jahre jüngere Schwester von Mylene Diederichsmeier, die während Mynous Ritt am Rand des Parcours vor Aufregung auf- und abhüpfte.

Die Silbermedaille sicherte sich ein 21 Jahre altes Talent, das derzeit in den Niederlanden lebt: Sophie Hinners, Bereiterin im Handelsstall von Emile Hendrix, hatte nach zwei Wertungsprüfungen nur einen Zeitfehler auf dem Konto. Ihr Partner Vittorio war bis vor einem Jahr mit dem Kanadier Ian Millar sen. im Parcours unterwegs. Die Bronzemedaille gewann die Lokalmatadorin Kathrin Müller mit der belgischen Stute Felitia DH. Die Beiden das beste Paar in der entscheidenden zweiten Prüfung über zwei Umläufe. Am Ende blieben die vier Strafpunkte aus der ersten Wertung.

 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]