Beerbaum und Helgstrand gründen neue Firma

Zwei Branchenriesen gehen zusammen, um gemeinsam noch größer zu werden und um neue Märkte zu erschließen: Ludger Beerbaums Firma Ludger Beerbaum Stables GmbH hat mit dem dänischen Unternehmen Helgstrand Dressage die Firma Global Equestrian Group gegründet. Dritter Vertragspartner ist Waterland Private Equity, Mehrheitseigner von Helgstrand Dressage und als so genannte Private-Equity-Investmentgruppe international erfolgreich. Sie wird Mehrheitsgesellschafter der neuen Gruppe.

Die Global Equestrian Group übernimmt die Ludger Beerbaum Stables mit dem Sport- und Handelsstall für Springpferde, der Hengststation und dem modernen Pferdesportzentrum Riesenbeck International. Ludger Beerbaum bleibt Geschäftsführer. Andreas Helgstrand bringt seine Vertriebs- und Trainingszentren in Dänemark, Deutschland und den USA in die Firma ein. Insgesamt wird die neue Partnerschaft mehr als 150 Mitarbeiter beschäftigen, in vier Ländern präsent sein und einen Umsatz von 60 Millionen Euro übersteigen, wurde in einer Presseinformation mitgeteilt. Die Global Equestrian Group beinhaltet ebenso das Schmuckunternehmen Helgstrand Dänemark, die Reitsportbekleidungsfirma Kingsland Equestrian und andere Unternehmen aus dem hippologischen Bereich.

Um für die Zukunft noch besser gerüstet zu sein, wird Beerbaum das Pferdesportzentrum Riesenbeck International in diesem Frühjahr erweitern und sanieren. Geplant sind 300 feste Boxen und neue Sandplätze. Die Global Equestrian Group wird auch die Aktivitäten hinsichtlich der Ausbildung junger Pferde, der Zucht und des Pferdehandels bei den Ludger Beerbaum Stables erweitern.

 

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]