Braunschweig Classico

Foto: Stefan Lafrentz

Braunschweig Classico

Wiederholungstäter Nummer eins: Michael „Michi“ Jung. Der Vielseitigkeitsreiter, der im Cross alle nur denkbaren Championate bis hin zum Grand Slam gewonnen hat, holte sich nach dem Großen Preis von Dortmund gleich auch noch den Sieg im Championat von Braunschweig. Damit dürfte der Mann aus dem baden-württembergischen Horb jetzt nicht mehr nur seine Kollegen im Busch ob seiner Dominanz zur Verzweiflung bringen, sondern auch den Springprofis den Schweiß auf die Stirn treiben. Wiederholungstäter Nummer zwei: Christian Kukuk. Der Stalljockey von Ludger Beerbaum hatte bereits 2017, damals mit Cordess, den Großen Preis gewonnen – und auch diesmal hieß der Sieger nach zwei Umläufen Christian Kukuk. Dazu wendete dieser seinen elfjährigen Oldenburger Lacasino nahezu auf dem Teller und hatte an der luftigen Säulenmauer sogar noch das Glück des Tüchtigen, blieben doch die oberen Steine trotz leichten Touchierens liegen. 

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]