Braunschweig: Martin Fink ist Hallenchampion

Foto: Stefan Lafrentz

Braunschweig: Martin Fink ist Hallenchampion

Der neue Hallenchampion der Landesmeister heißt Martin Fink. Der 40-jährige Pferdewirtschaftsmeister, der in Warendorf einen Ausbildungs- und Handelsstall unterhält, verwies mit seiner Stute Corona seine Konkurrenten Sebastian Adams (Rheinland) und Niklas Betz (Saarland) auf die Plätze zwei und drei.

Zum nunmehr zehnten Mal traten die Landesmeister der deutschen Reitsportverbände bei den Braunschweiger Löwen Classics an, um ihren Deutschen Hallenchampion zu küren. Der Landesverband Westfalen hatte erneut die Nase vorn und stellte den Sieger, den fünften inzwischen: Martin Fink sauste nach zwei fehlerfreien Umläufen im Finale der drei besten Paare mit der westfälischen Stute Corona v. Coronas in 33,14 Sekunden über die Ziellinie. Das war der Sieg. Sebastian Adams musste sich mit dem Holsteiner Carlo von Kielslück (v. Cassini II) mit dem zweiten Platz begnügen (0/33,35). Dritter wurde Niklas Betz mit dem Mecklenburger Schimmel Contan v. Contact in fehlerfreien 35,71 Sekunden.

Das Hallenchampionat der Landesmeister ist eine Einzelprüfung der Landesmeister und nicht zu verwechseln mit der Deutschen Meisterschaft der Landesverbände. Diese Mannschaftsprüfung wird am Samstagabend entschieden.

News >

80 Tage bis zum Doppel-Finale in Frankfurt

Noch 80 Tage bis zu den Highlight-Finals für angehende Dressurstars, noch zwölf Tage bis zur...

[ mehr]

Gefeierte Springsport-Talente FEI WBFSH Weltmeisterschaft für junge Springpferde

Das 30-jährigen Jubiläum der FEI WBFSH Weltmeisterschaft für junge Springpferde im belgischen...

[ mehr]

Dorothee Schneider startet neu im Gestüt Famos

Gemeinsame Vision Pferd – mit Beginn des Jahres 2026 starten Mannschafts-Olympiasiegerin...

[ mehr]

Ende gut, alles gut. EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Gold fürs Team, Silber für Michi Jung, ein toller vierter Platz für Calvin Böckmann. Natürlich...

[ mehr]

Deutsche Reiter führen mit neun Springfehlern Vorsprung EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Ich kann mich nicht erinnern, dass eine deutsche Vielseitigkeitsmannschaft jemals mit so einem...

[ mehr]