Bundeschampionat: Fremdreitertest für Dreijährige abgeschafft

Foto: Lafrentz

Bundeschampionat: Fremdreitertest für Dreijährige abgeschafft

Über die dreijährigen Pferde und Ponys bei den Bundeschampionaten wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Zwar wurden die Anforderungen schon vor Jahren reduziert, aber viele Beobachter sind der Meinung, dass das Championat für so junge Pferde einfach zu früh kommt. In dem Zusammenhang stand auch der Fremdreitertest in der Kritik. Nun hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung beschlossen, den Fremdreitertest für die Dreijährigen abzuschaffen (bei den vierjährigen Pferden bleibt er allerdings erhalten). Ferner wird es eine neue Aufgabe für die allerjüngsten Championatsteilnehmer geben, die die altersgemäße Erfüllung der Kriterien der Skala der Ausbildung und die Rittigkeit noch deutlicher als bisher in den Vordergrund stellt. 

 

Foto: Der dreijährige Hengst Secret v. Sezuan lag bei den Bundeschampionaten 2017 in Warendorf in Führung, bis der Fremdreitertest den Sieg zunichte machte.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]