Bundeschampionat: Fremdreitertest für Dreijährige abgeschafft

Foto: Lafrentz

Bundeschampionat: Fremdreitertest für Dreijährige abgeschafft

Über die dreijährigen Pferde und Ponys bei den Bundeschampionaten wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Zwar wurden die Anforderungen schon vor Jahren reduziert, aber viele Beobachter sind der Meinung, dass das Championat für so junge Pferde einfach zu früh kommt. In dem Zusammenhang stand auch der Fremdreitertest in der Kritik. Nun hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung beschlossen, den Fremdreitertest für die Dreijährigen abzuschaffen (bei den vierjährigen Pferden bleibt er allerdings erhalten). Ferner wird es eine neue Aufgabe für die allerjüngsten Championatsteilnehmer geben, die die altersgemäße Erfüllung der Kriterien der Skala der Ausbildung und die Rittigkeit noch deutlicher als bisher in den Vordergrund stellt. 

 

Foto: Der dreijährige Hengst Secret v. Sezuan lag bei den Bundeschampionaten 2017 in Warendorf in Führung, bis der Fremdreitertest den Sieg zunichte machte.

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]