Bundeschampionate: 21 Titel und vieles Neues

Foto: Stefan Lafrentz

Bundeschampionate: 21 Titel und vieles Neues

Traumhaftes Wetter, 40.000 Zuschauer und etliche Veränderungen prägten die Bundeschampionate, die sich mit ihrem neuen Titelsponsor, dem Reitsportausstatter HKM, eine optische wie sportliche Frischzellenkur gegönnt haben. So gab es einen weiteren Champion und einen Großen Preis. Da auch bei der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde Siebenjährige starten, war es nur konsequent, national nachzuziehen. Der erste Champion kommt aus Oldenburg: Leonie Richter führte den siebenjährigen Wallach Dos Amigos v. Dimaggio-Sir Donnerhall I zum Titel.

Das Bestreben, die Bundeschampionate wieder attraktiver für Springreiter zu machen, führte zur Einführung einer Prüfung für Ehemalige. Wie schon bei den sechs- und siebenjährigen Springpferden erwies sich der „Warendorfer Parcourskönig“ Richard Vogel auch hier als Bester. Mit dem Westfalen United Touch hielt er die Konkurrenz auf Abstand.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]