CHI CLASSICS BASEL: Eine Übersicht der Weltcup-Prüfungen

Foto: Stefan Lafrentz

CHI CLASSICS BASEL:

Eine Übersicht der Weltcup-Prüfungen

Zum Jahresbeginn wird im schweizerischen Basel, in Sichtweite zu Baden-Württemberg, der Reitsport auf eine besondere Art zelebriert: Vom 11. bis zum 14. Januar präsentiert sich in den drei Disziplinen Springreiten, Dressur und erstmals Voltigieren das Weltcup-Sportprogramm 2024 des CHI CLASSICS BASEL so abwechslungsreich wie noch nie. Jeder der vier Turniertage bietet herausragende sportliche Höhepunkte und die St. Jakobshalle mit einer Kapazität von rund 6.000 Sitzplätzen, geschmückt in Rot und Schwarz, bietet ein exklusives und besonderes „Hautnah-Erlebnis“.

Die Weltcup-Prüfungen bei den CHI CLASSICS Basel

 

Donnerstag, den 11. Januar 2024

10.00 Uhr    Internationale Springprüfung (CSI5*-W | 1,40 Meter)
15.15 Uhr    Internationale Springprüfung (CSI5*-W | 1,45 Meter)
20.15 Uhr    Internationale Springprüfung (CSI5*-W | 1,50 Meter)

 

Freitag, den 12. Januar 2024

10.15 Uhr    Internationale Springprüfung (CSI5*-W | 1,45 Meter)
13.00 Uhr    FEI Voltigier Weltcup Finale | Techniktest
15.00 Uhr    FEI Dressur Weltcup | Grand Prix
20.15 Uhr    Großer Preis von Basel | Internationale Springprüfung mit Stechen (CSI5*-W | 1,60 Meter)

 

Samstag, den 13. Januar 2024

12.00 Uhr    Internationale Springprüfung (CSI5*-W | 1,50 Meter)
14.30 Uhr    FEI Dressur Weltcup | Grand Prix Kür
20.00 Uhr    Championat der Stadt Basel „Goldene Trommel“ | Internationale Springprüfung mit Stechen (CSI5*-W | 1,55 Meter)

 

Sonntag, den 14. Januar 2024

09.30 Uhr    FEI Voltigier Weltcup Finale | Kür
14.15 Uhr    FEI Jumping Weltcup von Basel | Internationale Springprüfung mit Stechen (CSI5*-W | 1,60 Meter)

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]