Corona: Viele Änderungen auch im Jugendturniersport

Bei all den vielen coronabedingten Turnierabsagen freut man sich auch über ein paar gute Nachrichten: Derzeit sieht es so aus, dass die Deutschen Jugendmeisterschaften Springen und Dressur in Riesenbeck stattfinden können. Allerdings muss das Programm entzerrt und auf zwei Wochenenden verteilt werden. Ursprünglich sollten alle Prüfungen vom 11. bis 13. September auf der Reitsportanlage Riesenbeck International (Ludger Beerbaum) ausgetragen werden. Im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus gibt es für die DJM 2020 jetzt ein neues Konzept: Die jungen Dressur- und Springreiter sollen sich an zwei aufeinander folgenden Wochenenden messen. Zunächst sind die Dressurreiter an der Reihe, eine Woche später (18. bis 20.9.) folgen die Springreiter.

Weniger erfreuliche Informationen es von den Jugendchampionaten. Fast alle Europameisterschaften wurden abgesagt. Betroffen sind die EM Pony Dressur, Springen, Vielseitigkeit in Strzegom/POL, die EM Springen Junge Reiter, Junioren und Children in Vilamoura/POR, die EM Dressur und Vielseitigkeit Junge Reiter und Junioren in Hartpury/GBR und EM Voltigieren Junioren in Flyinge/SWE.

Allein Budapest hält an seinen Plänen fest. Der Veranstalter, der gerade seine Europameisterschaften 2021 in fünf Disziplinen wegen der verschobenen Olympischen Spiele in Tokio verloren hat, will wenigstens in diesem Jahr seine Championatskompetenz unter Beweis stellen. Vom 18. bis 23. August sind in Budapest die Europameisterschaften der U25-Dressurreiter und der Children Dressur geplant. Das Orga-Team bemüht sich derzeit, auch noch die in Hartpuy abgesagte Dressur-EM der Junioren und Jungen Reiter in die ungarische Landeshauptstadt zu holen. Nähere Infos soll es in Kürze geben.

 

News >

Von Siegern und Siegen EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Manchmal sind es nicht die Sieger, an die man sich erinnert, sondern diejenigen, die eine ganz...

[ mehr]

Team geschafft – das Einzel begann EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Neuer Tag, neues Glück für Ingrid Klimke und den westfälischen Hengst Vayron (sorry für den...

[ mehr]

Am Ende gewinnt wieder Deutschland! Jiva Hill Stables FEI Dressage European Championship

Die Spannung stieg gestern in der Arena der Dressur-Europameisterschaft im französischen...

[ mehr]

Erste Eindrücke unserer Korrespondentin EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Knapp haben die deutschen Dressurreiter die Führung nach Tag eins in der...

[ mehr]

CHI Donaueschingen verschoben – Fokus auf nachhaltige Weiterentwicklung

Das Internationale S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier, ursprünglich vom 18....

[ mehr]