Dänemark: Esben Møller wechselt von Blue Hors zu Helgstrand Dressage

Foto: Stefan Lafrentz

Dänemark: Esben Møller wechselt zu Helgstrand Dressage

25 Jahre gehörte Esben Møller zum dänischen Gestüt Blue Hors, das sich nicht zuletzt durch ihn zu einem der erfolgreichsten Zuchtbetriebe entwickelt hat. Man denke nur an Spitzenhengst Don Schufro, der damals durch die Beharrlichkeit von Esben Møller aus dem Stall Schockemöhle nach Dänemark wechselte und zum Aushängeschild von Blue Hors avancierte. Nun hat der Pferdemann seinen Job in Randbøl gekündigt und sich für eine neue Aufgabe entschieden. „Es war eine schwierige Entscheidung, nach 25 Jahren meinen Job beim Gestüt Blue Hors zu kündigen. (...) Ich bin der Familie Kirk Kristiansen sehr dankbar für die vielen schönen Jahre, das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit, die wir hatten“, so Esben Møller. „Aber ich hatte das Gefühl, dass es Zeit ist, etwas Neues auszuprobieren“, sich auf das konzentrieren zu können, „wovon ich wirklich etwas verstehe.“ Er wird künftig für Helgstrand Dressage tätig sein und mit dem Einkauf junger talentierter Pferde das Imperium von Andreas Helgstrand noch weiter vorantreiben. Die beiden kennen sich gut, schließlich arbeitete Helgstrand vor seiner Selbständigkeit bis 2009 viele Jahre bei Blue Hors als Chefbereiter. „Wir können kaum beschreiben, wie stolz wir darauf sind, dass Esben sich für Helgstrand Dressage beworben hat“, heißt es in einer Stellungnahme von Andreas Helgstrand auf der Homepage seines Unternehmens. „Ich habe großen Respekt vor dem, was Esben im Laufe der Zeit erreicht hat. Es ist toll, diese Erfahrung jetzt in unserem Betrieb mit nutzen zu können.“ 

 

Foto: Esben Møller mit Grand Prix-Pferd Blue Hors Zack, den er einst für das dänische Gestüt als Youngster entdeckt hatte.

News >

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]

Die nominierten siebenjährigen Pferde zur Dressur-WM

Im Anschluss an die zweite Sichtung in Warendorf werden heute die Kandidaten für die...

[ mehr]

EM Springen: Die deutschen Paare sind bereit

Bereits am Sonntag sind die deutschen Pferde im spanischen A Coruña für die...

[ mehr]