Daniel Deußer zurück im Olympiakader

Foto: Stefan Lafrentz

Daniel Deußer zurück im Olympiakader

Springreiter  Daniel Deußer wird künftig bei Nationenpreisen und Championaten wieder die deutschen Farben vertreten. Der für die belgischen Stephex Stables reitende Hesse wurde vom Springausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) mit seinem elfjährigen Zangersheider Hengst Tobago Z in den Olympiakader berufen. Demnach hat der 37-Jährige die Athletenvereinbarung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) unterschrieben, die Voraussetzung für eine Mitgliedschaft im Olympiakader ist. Zuletzt war Deußer als Mannschaftsreiter für Deutschland 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio am Start, danach hatte er sich mit der Athletenvereinbarung nicht mehr einverstanden erklärt und 2017 sowie 2018 auf einen Einsatz mit der deutschen Mannschaft verzichtet. Ein herber Verlust für die schwarz-rot-goldene Equipe, gehört die Nummer sechs der aktuellen Weltrangliste doch zu den besten Springreitern der Welt. Nach zwei Jahren Funkstille haben sich der Springreiter und der deutsche Verband nun wieder angenähert und in Sachen Vereinbarung einen Kompromiss gefunden. Daniel Deußers erster Einsatz mit der deutschen Mannschaft soll der Nationenpreis in Rom sein, der vom 23. bis 26. Mai in der italienischen Hauptstadt ausgetragen wird. Ebenfalls mit dabei: Simone Blum mit DSP Alice, Marcus Ehning mit Comme il faut, Pret a Tout, Funky Fred und Cornado NRW sowie Maurice Tebbel mit Chacco’s Son und Don Diarado.

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]