Derby-Historie: Springsport vor 100 Jahren

Foto: Deutsches Pferdemuseum | Menzendorf-Archiv

Derby-Historie: Springsport vor 100 Jahren

Das Deutsche Spring-Derby in Hamburg-Klein Flottbek hätte vom 21. bis 24. Mai mit einem schönen Schauprogramm seinen einhundertsten Geburtstag gefeiert. Doch auch der Klassiker unter den deutschen Turnieren fällt der Corona-Pandemie zum Opfer. Springsport vor 100 Jahren – wie war das eigentlich? Pferdesport International wirft einen Blick in die Vergangenheit und erinnert an den Derby-Schöpfer Eduard Pulvermann sowie an die großen Reiter der 1920er Jahre.

News >

Harrie Smolders und Gilles Thomas – die Sieger von Rom Longines Global Champions Tour (LGCT)

In Italien war die historische Stadt Rom erneut Schauplatz der Longines Global Champions Tour...

[ mehr]

Weltcup startet in die Saison 2025/2026

Der Weltcup in den Disziplinen Springen, Dressur und Fahren startet Mitte Oktober in die neue...

[ mehr]

Jetzt noch Deutschlands einziges Charity-Magazin bestellen PFERDEKLAPPE – das Magazin

Petra Teegen und ihr Team im schleswig-holsteinischen Norderbrarup leisten mit der ersten...

[ mehr]

“Top 12 Dressage Final” in Frankfurt

Das „Top 12 Dressage Final“ supported by Circle of Excellence – das neue Dressurhighlight beim...

[ mehr]

FEI Awards 2025: Steffi Wiegard und Richard Vogel nominiert

Der Weltreiterverband (FEI) hat die Abstimmung für die FEI Awards 2025 eröffnet....

[ mehr]