Derby-Historie: Springsport vor 100 Jahren

Foto: Deutsches Pferdemuseum | Menzendorf-Archiv

Derby-Historie: Springsport vor 100 Jahren

Das Deutsche Spring-Derby in Hamburg-Klein Flottbek hätte vom 21. bis 24. Mai mit einem schönen Schauprogramm seinen einhundertsten Geburtstag gefeiert. Doch auch der Klassiker unter den deutschen Turnieren fällt der Corona-Pandemie zum Opfer. Springsport vor 100 Jahren – wie war das eigentlich? Pferdesport International wirft einen Blick in die Vergangenheit und erinnert an den Derby-Schöpfer Eduard Pulvermann sowie an die großen Reiter der 1920er Jahre.

News >

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]

Dr. Dennis Peiler wird Vorstandsvorsitzender der FN

Dr. Dennis Peiler wird neuer Vorstandsvorsitzender der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN)...

[ mehr]