Descolari und Diabolo Nymphenburg wechseln zu Nachwuchsreitern

Fotos: Stefan Lafrentz

Descolari und Diabolo Nymphenburg wechseln zu Nachwuchsreitern

Zwei bekannte Dressurpferde sollen künftig Nachwuchsreiterinnen den Weg nach oben erleichtern: Im August qualifizierte Isabell Werth den achtjährigen Hannoveraner Descolari (Foto links) für das Finale des Nürnberger Burg-Pokals. Nun hat der Desperados-Sohn den Rheinberger Stall verlassen und mit seiner neuen Reiterin Luca Sophia Collin aus Essen bereits sein erstes Turnier absolviert (Dressurreiterprüfung Klasse M). Descolari kam bei Manfred Zimmermann in Rheinland-Pfalz zur Welt und gehörte dem Brandenburgischen Haupt- und Landgestüt Neustadt/Dosse. Sportlich von Lena Feistkorn gefördert, war er bis Klasse M siegreich, ehe er in den Stall Werth wechselte. Dort nahm ihn Bereiterin Lisa Wernitznig unter ihre Fittiche und platzierte in auf S-Niveau. 

Als Lehrpferd soll auch der Hannoveraner Diabolo Nymphenburg (Foto rechts) eine neue Karriere einschlagen. Der zehnjährige Sohn des Don Crusador hatte Cosima von Fircks durch ihre Junioren- und Junge Reiter-Zeit begleitet, nun hat sich die 19-Jährige von dem Rappwallach getrennt. Künftig wird Laura Stuhldreier das Pferd reiten. Die hoch erfolgreiche Ponyreiterin, die im Februar 17 Jahre alt wird, muss ihre Ponyzeit beenden und hat nun einen „Umsteiger“ gefunden.

News >

Die Reitpferdechampions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Sechs Tage lang stand Warendorf ganz im Zeichen des deutschen Pferdenachwuchses: Über 960 junge...

[ mehr]

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]