Pferdehaltung: Das Leben in der Gruppe

Pferdehaltung: Das Leben in der Gruppe

Sie gilt als der Königsweg eines tiergerechten Pferdelebens: die Gruppenhaltung, die den Tieren unter anderem ein Höchstmaß an sozialen Kontakten mit ihresgleichen ermöglicht. Mit der Betonung auf „gilt als“: Denn bei näherer Betrachtung ist längst nicht jede Gruppenhaltung wirklich tiergerecht. Damit sie tatsächlich zum Königsweg wird, ist vonseiten des Pferdehalters mehr noch als bei anderen Haltungsformen ein hohes Maß an Kompetenz und Umsicht erforderlich. 

News >

EM Vielseitigkeit: Deutsches Team aufgestellt

Die Spannung steigt: In Blenheim/Großbritannien stehen die Europameisterschaften der...

[ mehr]

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]

Die Springpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Für seine Züchter Christiane und Josef Wilbers gewinnt er den 29. Bundeschampionatstitel. Für...

[ mehr]

Die Dressurpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

In der Dressurarena stand am vorletzten Turniertag der Al Shira’aa Bundeschampionate das Finale...

[ mehr]