Im Bundeschampionat der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde siegt Barcley mit Anna Lena Schaaf im Sattel. Bei den Sechsjährigen trägt Ajana mit Julia Krajewksi die schwarz-rot-goldene Schärpe. Auf dem weiteren Medaillenrang folgte Diaconthierra – ebenfalls aus dem Stall der Olympiasiegerin.
Fünfjährige Vielseitigkeitspferde
Barcley, ein fünfjähriger Buster Moon-Cascadello I-Sohn, gewinnt unter Anna-Lena Schaaf die Konkurrenz der fünfjährigen Buschpferde. Als Führende waren sie in den finalen Cross gestartet und zeigten auch dort mit einer Bilderbuchrunde ihr ganzes Können: Die drei Richter, Dietmar Hogrefe, Robert Sirch sowie der kommentierende ehemalige Bundestrainer Hans Melzer bescheinigten dem großrahmigen Braunen eine kraftvolle Hinterhand, die sich sowohl in der energischen Bergauf-Galoppade als auch im guten Abdruck beim Sprung zeige. „Ein Pferd, das ganz, ganz sicher in der Balance war“, so Melzer. Die Konstanz in der Anlehnung begeisterte die Jury, 9,5 gab es als entsprechend hohe Rittigkeitsnote. Insgesamt sammelte Barclay 9,0 Zähler im Cross, die doppelt zählten. Zuvor hatte es schon die 9,0 im anderthalbfach gewerteten Springen sowie eine 9,0 in der Dressur gegeben. Das bedeuteten unterm Schlussstrich starke 40,5 Zähler und die Goldmedaille für den aus der Zucht von Schaafs Großvater Gerd Neukäter stammenden Hannoveraner-Wallach, der Anna-Lenas Mutter, Ilka Schaaf, gehört und somit ein „Familienprojekt darstellt.
GOLD | Barcley (Hannover) v. Buster Moon-Cascadello I
(Z.: Gerd Neukäter, B.: Ilka Schaaf)
mit Anna Lena Schaaf, 40,5
SILBER | Die Elli (Hannover) v. Diacontinus-Escudo I
(Z.: Annette und Matthias Bug, B.: Dorothea von Zedtwitz und Jérôme Robiné)
mit Jérôme Robiné, 39,0
BRONZE | Challenge (Westfalen) v. Cascadello I-Lando xx
(Z.u.B.: Gestüt Fohlenhof)
mit Pia Leuwer, 38,6
Sechsjährige Vielseitigkeitspferde
Dass eines der Pferde von Julia Krajewski am Ende bei den sechsjährigen Vielseitigkeitspferden ganz oben auf dem Podest stehen würde, war eigentlich allen klar. Wer von dem Top-Trio aus dem Hause Krajewski es sein würde, war bis zuletzt spannend: Ajana, die Zweitplatzierte der Finalqualifikation, machte schließlich das Rennen. Sie ließ mit der Drittplatzierten Diaconthierra und dem Sieger in eben dieser Qualifikation Hickstead Light ihre Stallkollegenhinter sich. Letzterer wurde von der Bronzemedaillengewinnerin des vergangenen Jahres, Daroca De Rioja, sogar noch vom Treppchen gestoßen. Nach einer 8,5 im doppelt zählenden Springen und einer 8,5 in der Dressur als Zweite in den finalen Cross gestartet, überzeugte Ajana v. Karajan-C-Trenton) das Richtertrio Edith Schless-Störtenbecker, Dr. Ernst Topp sowie den kommentierenden Thies Kaspareit auch auf dem Geläuf des DOKR: Gut im Gleichgewicht und an den Sprüngen mit viel Übersicht profitierte die als Deutsches Sportpferd eingetragene Braune, die von Eckhard Kögler gezüchtet wurde und dem Gestüt Fohlenhof gehört, auch von der starken reiterlichen Performance. Krajewski setzte die Sechsjährige so gekonnt in Szene, dass es an den beiden kein Vorbeikommen gab. Insbesondere die Rittigkeit, die mit 9,5 benotet wurde, beeinflusste die finale Wertnote (9,1) positiv. Mit insgesamt 39 Zählern ließen sich Ajana und Julia Krajewski den Gesamtsieg beim diesjährigen Bundeschampionat nicht nehmen! Ausgesprochen motiviert und ehrgeizig präsentierte sich Diaconthierra. Die Richter attestierten der Vize-Bundeschampioness eine „leichtfüßige, patente und energische Galoppade“ und beurteilten ihre Perspektive als Buschpferd durchaus vielversprechend mit 9,0. Letztlich summierten sich für Diaconthierra 8,0 aus der Dressur, 8,4 aus dem Springen sowie eine glatte 9,0 aus dem Gelände und ergaben 38 Punkte. Die als Deutsches Sportpferd eingetragene Schimmelstute ist eine Tochter des Diacontinus aus einer Heraldicus-Mutter, Züchterin und Besitzerin ist Alexandra Schwegmann.
GOLD | Ajana (DSP, Sachsen-Thüringen) v. Karajan-C-Trenton Z
(Z.: Eckhard Kögler, B.: Gestüts Fohlenhof)
mit Julia Krajewski, 39,5
SILBER | Diaconthierra S (Oldenburg) v. Diacontinus-Heraldicus
(Z.u.B.: Alexandra Schwegmann)
mit Julia Krajewski, 38,0
BRONZE | Daroca De Rioja FRH (Hannover) v. Diacontinus-Con Sherry
(Z.: Georg Ludzuweit, B.: Libussa, Annelie und Dr. Martin Lübbeke)
mit Libussa Lübbeke, 37,6