Distanzreiten in den Emiraten wieder erlaubt

Im Februar vergangenen Jahres hatte das Deutsche Olymiade-Komitee für Reiterei (DOKR) ein Startverbot für deutsche Reiter bei internationalen Distanzritten in den Vereinigten Arabischen Emiraten (UAE) ausgesprochen. Hintergrund dieses Beschlusses waren zahlreiche erschreckende Todes- und Medikationsfälle, die in den Wochen zuvor in der arabischen Welt und insbesondere den VAE ans Licht kamen und nicht nur hierzulande für Entrüstung sorgten. Nun, nach knapp einem Jahr, hat der Vorstand des DOKR gemeinsam mit dem Verein Deutscher Distanzreiter und –fahrer (VDD) beschlossen, das Startverbot in den UAE wieder aufzuheben – zumindest vorerst. Angeblich hätten sich die Verhältnisse vor Ort verbessert. Trotzdem kann vom Vorstand des DOKR situationsabhängig jederzeit erneut ein Beschickungsstop ausgerufen werden. Außerdem verlangt der Beschluss, dass jeder Reiter, der an Distanzritten in den UAE teilnimmt, im Anschluss an den Wettkampf über die Situation vor Ort Bericht ablegt. (Quelle: fn-press)

 

News >

Kommentar zum Fall Kukuk von Gabriele Pochhammer

Kaum hat sich die Erregung über die Abschwächung der so genannten „Blutregel“ in den sozialen...

[ mehr]

Trauer um Toni Meggle

Überall, wo er auftrat, wurde ihm mit Respekt, Vertrauen und aufrichtiger Wertschätzung...

[ mehr]

Neue Highlights, neuer Parcourschef, große Emotionen

Das 52. Internationale Festhallen Reitturnier Frankfurt naht – mit Neuerungen, einem neuen...

[ mehr]

PASSION PFERD: Junge Messe für große Impulse in Hannover

Erst im vergangenen Jahr feierte die PASSION PFERD ihre Premiere – und doch hat sie sich schon...

[ mehr]

Helios ist Vize-Weltmeister WM der der jungen Vielseitigkeitspferde

Bei den Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde, die in diesem Jahr ihr 40....

[ mehr]