Distanzreiten in den Emiraten wieder erlaubt

Im Februar vergangenen Jahres hatte das Deutsche Olymiade-Komitee für Reiterei (DOKR) ein Startverbot für deutsche Reiter bei internationalen Distanzritten in den Vereinigten Arabischen Emiraten (UAE) ausgesprochen. Hintergrund dieses Beschlusses waren zahlreiche erschreckende Todes- und Medikationsfälle, die in den Wochen zuvor in der arabischen Welt und insbesondere den VAE ans Licht kamen und nicht nur hierzulande für Entrüstung sorgten. Nun, nach knapp einem Jahr, hat der Vorstand des DOKR gemeinsam mit dem Verein Deutscher Distanzreiter und –fahrer (VDD) beschlossen, das Startverbot in den UAE wieder aufzuheben – zumindest vorerst. Angeblich hätten sich die Verhältnisse vor Ort verbessert. Trotzdem kann vom Vorstand des DOKR situationsabhängig jederzeit erneut ein Beschickungsstop ausgerufen werden. Außerdem verlangt der Beschluss, dass jeder Reiter, der an Distanzritten in den UAE teilnimmt, im Anschluss an den Wettkampf über die Situation vor Ort Bericht ablegt. (Quelle: fn-press)

 

News >

80 Tage bis zum Doppel-Finale in Frankfurt

Noch 80 Tage bis zu den Highlight-Finals für angehende Dressurstars, noch zwölf Tage bis zur...

[ mehr]

Gefeierte Springsport-Talente FEI WBFSH Weltmeisterschaft für junge Springpferde

Das 30-jährigen Jubiläum der FEI WBFSH Weltmeisterschaft für junge Springpferde im belgischen...

[ mehr]

Dorothee Schneider startet neu im Gestüt Famos

Gemeinsame Vision Pferd – mit Beginn des Jahres 2026 starten Mannschafts-Olympiasiegerin...

[ mehr]

Ende gut, alles gut. EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Gold fürs Team, Silber für Michi Jung, ein toller vierter Platz für Calvin Böckmann. Natürlich...

[ mehr]

Deutsche Reiter führen mit neun Springfehlern Vorsprung EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Ich kann mich nicht erinnern, dass eine deutsche Vielseitigkeitsmannschaft jemals mit so einem...

[ mehr]