DM in Balve: Auch Emilio und Desperados fallen aus

Foto: Stefan Lafrentz

DM in Balve: Auch Emilio und Desperados fallen aus

 

Die Deutschen Meisterschaften der Dressur- und Springreiter in Balve melden erneut prominente Ausfälle: Nachdem Dorothee Schneider bereits ihr Olympiapferd Showtime FRH zurückziehen musste, haben nun zwei weitere Kaderreiter Ausfälle zu beklagen: Isabell Werths Westfalenwallach Emilio, aktuell Dritter der Dressur-Weltrangliste, leidet an einem Einschuss und wird in Balve nicht an den Start gehen können. Zum Einsatz für die nationalen Titelkämpfe kommen Weltcup-Siegerin Weihegold OLD und Don Johnson FRH. Ebenfalls unpässlich ist Kristina Bröring-Sprehes Hannoveraner Hengst Desperados, dessen Verletzung jedoch nicht mit seinem ehemaligen Befund zusammenhängt, der ihn nach den Olympischen Spielen in Rio für fast anderthalb Jahre außer Gefecht gesetzt hatte. "Die drei Ausfälle tun mir in erster Linie für die betroffenen Reiterinnen, aber auch für die Deutsche Meisterschaft sehr leid", sagte Dressur-Bundestrainerin Monica Theodorescu. „Gott sei Dank ist bis Aachen und bis zur endgültigen Nominierung noch genügend Zeit. Es stehen auch noch ein paar Turniere auf dem Programm." Balve ist als erste Sichtung für die Weltreiterspiele in Tryon/USA Mitte September gesetzt, doch das Team wird erst nach der zweiten Sichtung beim CHIO Aachen (13. – 22. Juli) nominiert. 

Quelle: fn-press

News >

Die Reitpferdechampions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Sechs Tage lang stand Warendorf ganz im Zeichen des deutschen Pferdenachwuchses: Über 960 junge...

[ mehr]

Deutsches Para-Dressurteam schreibt Geschichte

Das war spannend bis zum Schluss! Das deutsche Team der Para-Dressurreiter mit Heidemarie...

[ mehr]

Keaton HV und Arne van Heel gewinnen den Großen Preis von Warendorf

Als sensibel und vermögend beschreibt Arne van Heel den Hengst Keaton HV. Der achtjährige...

[ mehr]

Doppelweltmeister Jovian verstorben

Vor wenigen Tagen von der Europameisterschaft aus dem französischen Crozet zurückgekehrt,...

[ mehr]

Agria beendet FN-Sponsoring

Am 2. September 2025 hat das Versicherungsunternehmen Agria der Deutschen Reiterlichen...

[ mehr]