Doha: Damsey aus dem Sport verabschiedet

Foto: Stefan Lafrentz

Doha: Damsey aus dem Sport verabschiedet

Sicher wäre eine Verabschiedung aus dem Sport schöner gewesen, wenn Damsey beispielsweise bei der Deutschen Meisterschaft oder beim CHIO Aachen vor applaudierendem Publikum seine letzten Runden gedreht hätte. Aber wer weiß schon, wann solche Szenen wieder Normalität werden können. So entschied sich Helen Langehanenberg, den 19 Jahre alten Hannoveraner beim CDI5* in Doha, der Hauptstadt Katars, in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken. Ohne Publikum, fernab der Heimat, aber immerhin via Clipmyhorse.tv in die Welt getragen, nahm der Hengst zwischen dem ersten und zweiten Umlauf des Großen Preises der Springreiter die Ehrungen entgegen.

Seit Anfang 2016 waren Helen Langehanenberg und Damsey zusammen auf dem Viereck aktiv. Steffen Frahm hatte den Dressage Royal-Sohn in den Grand Prix-Sport gebracht. Mit Helen ging es dann international an die Spitze. Die beiden gewannen zahlreiche Grand Prix, Specials und Küren und wurden Dritte beim Weltcup-Finale 2019 in Göteborg. Mit der deutschen Mannschaft gewannen sie bei der Europameisterschaft 2017 in Göteborg Gold und verfehlten mit Platz vier nur knapp eine Einzelmedaille.

In Dohas Reitsportzentrum Al Shaqab hatte Damsey einige Stunden vor der Abschiedszeremonie eine letzte Kostprobe seines Könnens gegeben: Platz zwei in der Kür mit 82,050 Prozent. Nun wird er sich ausschließlich seinen Pflichten als Zuchthengst widmen können.

 

News >

80 Tage bis zum Doppel-Finale in Frankfurt

Noch 80 Tage bis zu den Highlight-Finals für angehende Dressurstars, noch zwölf Tage bis zur...

[ mehr]

Gefeierte Springsport-Talente FEI WBFSH Weltmeisterschaft für junge Springpferde

Das 30-jährigen Jubiläum der FEI WBFSH Weltmeisterschaft für junge Springpferde im belgischen...

[ mehr]

Dorothee Schneider startet neu im Gestüt Famos

Gemeinsame Vision Pferd – mit Beginn des Jahres 2026 starten Mannschafts-Olympiasiegerin...

[ mehr]

Ende gut, alles gut. EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Gold fürs Team, Silber für Michi Jung, ein toller vierter Platz für Calvin Böckmann. Natürlich...

[ mehr]

Deutsche Reiter führen mit neun Springfehlern Vorsprung EM-Blog aus Blenheim | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Ich kann mich nicht erinnern, dass eine deutsche Vielseitigkeitsmannschaft jemals mit so einem...

[ mehr]