Doha: Damsey aus dem Sport verabschiedet

Foto: Stefan Lafrentz

Doha: Damsey aus dem Sport verabschiedet

Sicher wäre eine Verabschiedung aus dem Sport schöner gewesen, wenn Damsey beispielsweise bei der Deutschen Meisterschaft oder beim CHIO Aachen vor applaudierendem Publikum seine letzten Runden gedreht hätte. Aber wer weiß schon, wann solche Szenen wieder Normalität werden können. So entschied sich Helen Langehanenberg, den 19 Jahre alten Hannoveraner beim CDI5* in Doha, der Hauptstadt Katars, in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken. Ohne Publikum, fernab der Heimat, aber immerhin via Clipmyhorse.tv in die Welt getragen, nahm der Hengst zwischen dem ersten und zweiten Umlauf des Großen Preises der Springreiter die Ehrungen entgegen.

Seit Anfang 2016 waren Helen Langehanenberg und Damsey zusammen auf dem Viereck aktiv. Steffen Frahm hatte den Dressage Royal-Sohn in den Grand Prix-Sport gebracht. Mit Helen ging es dann international an die Spitze. Die beiden gewannen zahlreiche Grand Prix, Specials und Küren und wurden Dritte beim Weltcup-Finale 2019 in Göteborg. Mit der deutschen Mannschaft gewannen sie bei der Europameisterschaft 2017 in Göteborg Gold und verfehlten mit Platz vier nur knapp eine Einzelmedaille.

In Dohas Reitsportzentrum Al Shaqab hatte Damsey einige Stunden vor der Abschiedszeremonie eine letzte Kostprobe seines Könnens gegeben: Platz zwei in der Kür mit 82,050 Prozent. Nun wird er sich ausschließlich seinen Pflichten als Zuchthengst widmen können.

 

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]