Dortmund: Desperados Comeback

Foto: Stefan Lafrentz

Dortmund: Desperados Comeback

Der schwarze Beau meldet sich zurück – und wie! Nach eineinhalbjähriger Turnierpause gewinnt der 17-jährige Hengst Desperados FRH mit seiner Reiterin Kristina Bröring-Sprehe haushoch den Grand Prix und den Grand Prix Special in Dortmund, beides mit knapp unter 80 Prozent. Bundestrainerin Monica Theodorescu attestierte dem De Niro-Sohn, dass er nahtlos an seine gute Form bei den Olympischen Spielen 2016 anknüpfen konnte. Bleibt der Rappe fit und gesund, wird man ihn wohl im deutschen Aufgebot bei den Weltreiterspielen in Tryon/USA sehen.

Platz zwei im Grand Prix sicherte sich die Russin Inessa Merkulova mit dem Piaffe- und Passagekünstler Mister X. Der Trakehner wurde dann nicht im Special, sondern in der Kür eingesetzt, die er mit über 78 Prozent deutlich gewann. Platz zwei in der Kür belegte Hubertus Schmidt mit dem Trakehner Imperio (76,0). Im Grand Prix Special behauptete sich die Schwedin Therese Nilshagen an zweiter Stelle. Sie führte den imposanten Oldenburger Hengst Dante Weltino zu 75,66 Prozent.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]