Foto: Stefan Lafrentz

Ein überlegener Hannes Ahlmann

Deutschlands U25 Springpokal präsentiert von der Stiftung Deutscher Pferdesport und Holger Hetzel

Die Aufgabe war schwer für die U25-Reiter, auch wenn die Teilnehmer trotz ihres jungen Alters bereits auf reichlich Erfahrung blicken. Balve Optimum bot die letzte Möglichkeit auf einen Startplatz beim CHIO Aachen für Deutschlands U25 Springpokal präsentiert von der Stiftung Deutscher Pferdesport und Holger Hetzel. Immer wieder wurde der auf gebogener Linie stehende Balve-Oxer ein Problem sowie der championatmäßige offene Wassergraben bei der Springprüfung der Klasse S*** mit Siegerrunde. Auch die Zeit war knapp: Mylen Kruse und Mia-Charlotte Becker mussten Zeitfehler trotz hindernisfreier Runden in Kauf nehmen.

Die über lange Zeit einzige Nullrunde lieferte zunächst Lea Sophia Gut mit Canturia v. Canturo. Das Stechen ermöglicht Anna-Sophia Schumacher mit Miss Aragona PS durch die zweite Nullrunde. Drei starke – bereits championatserfahrene Nachwuchsreiter – machten den Abschluss und erfüllten die Erwartungen: Sönke Fallenberg gelang mit dem Westfalen Corneo TF eine souveräne weitere fehlerfreie Runde. Es folgte der doppelte Derby-Sieger Marvin Jüngel. Er hatte die neunjährige Schimmelstute DSP Kontendra S gesattelt. Einmal war es ganz knapp, aber Jüngel, bekannt für seine starken Nerven, behielt diese auch im Parcours von Balve und zog damit ebenfalls in die finale Entscheidung ein. Hannes Ahlmann hatte in der ersten Wertung zum U25 Springpokal den Doppelsieg mit seinen beiden Holsteinern Tokyo und Coquetto errungen und ging heute als letzter Reiter ins Rennen. Dafür hatte er sich für die ebenfalls erst neunjährige holsteinische Toulon-Cassini I-Tochter Tokyo als Sportpartnerin entschieden. Sprunggewaltig, souverän und sicher ging es für das Team direkt in den finalen Umlauf. 

Fünf Reiter zogen damit ins Stechen ein. Lea Sophie Gut legte auch im finalen Umlauf vor. In der Zeit von 44,34 Sekunden blieb sie fehlerfrei. Die Konkurrenz wollten das unterbieten. Zeitmäßig gelang ihnen das auch, jedoch nicht ohne Abwurf. Mit einer strategischen, cleveren Runde ging der Schleswig-Holsteiner Hannes Ahlmann in den Parcours und gewann mit Übersicht und Taktik in 42,69 Sekunden. Marvin Jüngel und DSP Kontendra S wurden Drittplatzierte hinter Lea Sophia Gut mit der Holsteiner Stute Canturia.

News >

Martin Fuchs und Leone Jei siegen im Rolex Grand Prix

14 Paare hatten den ersten Umlauf des Rolex Grand Prix von Aachen 2025 fehlerfrei hinter sich...

[ mehr]

Standing Ovations für Justin Verboomen und Zonik Plus

Kurzfristig machte man sich etwas Sorgen um die Standfestigkeit der Tribünen rund um das...

[ mehr]

Semmieke Rothenberger feiert ersten Aachen-Triumph

Erster CHIO Aachen-Sieg und dann auch noch mit einer neuen persönlichen Bestleistung – die...

[ mehr]

Justin Verboomen und Zonik Plus siegen sensationell im MEGGLE-Preis

Was für ein MEGGLE-Preis 2025! Persönliche Bestleistungen auf den ersten drei Plätzen und ein...

[ mehr]

Tim Price und Team Neuseeland gewinnen den Eventer-Cup

Einmal mehr hat das Gelände die Rangierung im UBS-Cup gehörig durcheinander gewürfelt. Nicht...

[ mehr]