EM Luhmühlen:  Gold fürs deutsche Team, Klimke verteidigt Titel

Foto: Stefan Lafrentz

EM Luhmühlen:

Gold fürs deutsche Team, Klimke verteidigt Titel

Bereits nach der Dressur hatte das deutsche Vielseitigkeitsteam in Führung gelegen und die Pole Position souverän im Gelände gehalten. Beim abschließenden Springen konnte die deutsche Equipe ihrer Favoritenrolle ebenfalls gerecht werden und sich nach ihrem schwachen Ergebnis 2017 in Strzegom nun in Luhmühlen die Mannschaftsgoldmedaille sichern. Auch 2015 war das Team von Bundestrainer Hans Melzer dieser Triumph gelungen. Darüber hinaus verteidigte Ingrid Klimke mit SAP Hale Bob OLD erfolgreich ihren Einzeltitel. Für den 15-jährigen Oldenburger ist es die dritte EM in Folge, jedes Mal kehrte der Helikon xx-Nachkomme mit einer Goldmedaille nach Hause. Die Silbermedaille in der Einzelwertung schnappte sich Michael Jung mit fischerChipmunk FRH. Das Paar lag nach dem Geländeritt in Führung, doch ein Abwurf im Springen verhinderte den Sieg. Bronze ging an den Iren Cathal Daniels mit Rioghan Rua. In Medaillennähe rangierte auch Kai Rüder mit Colani Sunrise, zumindest noch nach der Dressur. In der Startbox verloren die beiden allerdings wertvolle Zeit und landeten trotz fehlerfreiem Sprinen am Ende auf Platz 24. Für Andreas Dibowski und FRH Corrida wurde es nach einem guten Geländeritt und fehlerfreiem Parcours schlussendlich Platz 16. Mit deutlichem Abstand konnte die deutsche Mannschaft die Konkurrenz hinter sich lassen (82,5 Minuspunkte). Das mit Silber dekorierte britische Team sammelte 104,8 Minuspunkte, die Schweden, die im Springen das französische Team vom Podium verdrängten, kamen auf 105,1 Minuspunkte.

„Ich habe vorher davon geträumt, dass wir Erster und Zweiter werden, aber ich habe natürlich gewusst, wie schwer das ist“, sagte Bundestrainer Hans Melzer. „Dass es aber so souverän sein würde, mit dem Abstand zu dem Zweitplatzierten habe ich nicht gedacht. Ich glaube, dass unser Trainingslager dazu beigetragen hat. Ich war die ganze Woche nicht nervös, weil ich wusste, wie gut unsere Reiter drauf sind.“

 

News >

Das war’s mal wieder... EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Das war’s mal wieder, die Dressur-Europameisterschaft in Crozet ist Geschichte, kaum war das...

[ mehr]

100 für 100 – Gemeinsam sichtbar! Unterstützung für den Parasport

Die besten deutschen Reiter in der Paradressur haben sich zusammengetan und ein großes Projekt...

[ mehr]

Genf, Jiva Hill, Lundin, Rosie,… EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

In den Jiva Hill Stables ging es am Samstag beschaulich zu, die Pferde hatten einen ruhigen...

[ mehr]

Von Siegern und Siegen EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Manchmal sind es nicht die Sieger, an die man sich erinnert, sondern diejenigen, die eine ganz...

[ mehr]

Team geschafft – das Einzel begann EM-Blog aus Crozet | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Neuer Tag, neues Glück für Ingrid Klimke und den westfälischen Hengst Vayron (sorry für den...

[ mehr]