Europameisterschaften im kommenden Jahr abgesagt

Die Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio auf das kommende Jahr (23.7. bis 8.8.) hat auch Auswirkungen auf die für 2021 geplanten Europameisterschaften. In Budapest sollten die Aktiven in den olympischen Disziplinen Springen, Dressur und Para um Medaillen wetteifern, im französischen Haras du Pin wären die Vielseitigkeitsreiter an den Start gegangen. Auf dem Gelände des Staatsgestüts war auch die Geländeprüfung im Rahmen der Weltreiterspiele 2014 ausgetragen worden. Beide Championate wurden nun wegen der zeitlichen Nähe zu den Olympischen Spielen abgesagt. Allerdings wollen die Veranstalter in Budapest an der Ausrichtung der EM im Vierspännerfahren und Voltigieren festhalten. Sie reagierten sehr enttäuscht auf die FEI-Entscheidung. Dorottya Stróbl, die Generalsekretärin des ungarischen Pferdesportverbandes, sagte: „Es wäre das erste Mal gewesen, dass ein zentraleuropäisches Land das prestigeträchtige Championat in gleich fünf Disziplinen hätte ausrichten dürfen. Wir sind sicher, dass das Event eine große Motivation für die Pferdebesitzer und Sponsoren in Ungarn gebracht hätte.“

News >

Pferdesportdisziplinen im olympischen Programm bestätigt Los Angeles 2028

Nun ist es amtlich: Bei den Olympischen in Los Angeles (USA) 2028 werden in den bekannten drei...

[ mehr]

Deutlicher Weltcup-Sieg in Basel

Der Franzose Julien Epaillard und sein viel bewunderter, selbstgezogener zwölfjähriger Wallach...

[ mehr]

Fry und Glamourdale sind Weltcup-Sieger

Charlotte Fry aus Großbritannien hat im schweizerischen Basel ihren ersten FEI Dressage World...

[ mehr]

Richtungsweisender Start

„Man kann in der ersten Prüfung das Finale noch nicht gewinnen, aber es ist möglich alles zu...

[ mehr]

FEI Dressage World Cup™ Final in Basel – Let‘s go!

Mit dem heutigen VET-Check der Springer hat die Woche der Weltcup Finals in Basel so richtig...

[ mehr]