Fritzens: Vier Siege für Isabell Werth

Isabell Werth drückte dem Dressurturnier auf dem Schindlhof der Familie Swarovski im österreichischen Fritzens regelrecht den Stempel auf. Genau vor einem Jahr hatte sie ihre lange verletzte Stute Bella Rose in Fritzens erstmals wieder präsentiert, nun kehrten die Weltmeister von Tryon als haushohe Favoriten auf die idyllische Anlage in den Alpen zurück und gewannen gewann souverän sowohl den Grand Prix mit 82,957 Prozent als auch den Grand Prix Special mit 81,511. Äußerst zufrieden war Isabell Werth mit ihrer Schülerin Lisa Müller, mit Gut Wettlkam’s Stand by me OLD jeweils Platz zwei im Grand Prix und im Special belegte. Der Stedinger-Sohn wurde im Special sogar mit 77,106 Prozent bewertet –­ persönliche Bestleistung des Paars. In beiden Prüfungen an dritter Stelle behauptete sich die Irin Judy Reynolds mit ihrem niederländischen Wallach Vancouver K.

Auch die Kür-Tour dominierte Isabell Werth. Hier brachte sie ihren 18 Jahre alten Hannoveraner Don Johnson an den Start und erzielte wiederum das Maximale: Sieg im Grand Prix mit 75,652 Prozentund in der Kür mit 81,78 Prozent. Jeweils mit Platz zwei schloss Stefanie Schatz-Weihermüller den Grand Prix und die Kür ab. Die Berufsreiterin aus Bayreuth setzte ihren niederländischen Wallach C’est la Vie ein. In der Kür wurde das Paar mit 76,995 Prozent bewertet. Lisa Müller mischte auch in der Kür-Tour an der Spitze mit. Mit ihrem Deutschen Sportpferd DSP Birkhof’s Dave gelang ihr die drittbeste Kür des Tages (76,425). 

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]