Fütterung von Zuchtstuten

Foto: maxkauer | fotolia.com

Fütterung von Zuchtstuten

Eine bedarfsgerechte Fütterung in jeder Lebens- und Leistungsphase ist die beste Voraussetzung für fruchtbare und langlebige Zuchtstuten und stellt die Basis für eine gute Entwicklung des Fohlens dar. Unter Beachtung der Grundregel, die Stuten nach Phasen zu füttern und die Geburt des Fohlens in den grasreichen Frühling zu terminieren, gelingt dies auch ohne komplizierte Fütterungspläne. Grundsätzlich werden bei der leistungsgerechten Ernährung von Zuchtstuten drei Phasen unterschieden: Vom Zeitpunkt der Belegung bis zum siebten Schwangerschaftsmonat spricht der Experte von der niedertragenden Phase. Mit der späten Trächtigkeit folgt die sogenannte hochtragende Zeit. Sie beginnt im achten Monat und endet mit dem Abfohlen. Bis zum Absetzen des Fohlens schließt sich dann die -Laktationsphase an.

News >

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]

Aller Anfang ist schnell Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 2)

Die gute Nachricht hat sich wahrscheinlich schon herumgesprochen, die deutschen Springreiter...

[ mehr]

Jeder wie er’s mag EM-Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 1)

Volle Kanne, ruhige Sätze oder gar nicht kommen – so bereiteten sich die die Reiter im...

[ mehr]