Foto: Schoukens

Gefragter Volltbluthengst für die Warmblutzucht

Vier deutsche Landgestüte haben sich zusammengeschlossen, um einen der gefragtesten Englischen Vollblüter in Europa für die deutsche Pferdezucht zu sichern. Jack the Robin xx steht seit Anfang März 2025 im Gemeinschaftsbesitz der Landgestüte Celle, Marbach, Neustadt-Dosse und Warendorf. Frischsamen des großrahmigen Englischen Vollblüters mit hoher Qualität am Sprung kann bei allen vier Landgestüten bestellt werden und wird von der Besamungsstation des Landgestüts Celle verschickt. Der Hengst ist von allen deutschen Reitpferdeverbänden anerkannt.

„Wir sehen es als eine der wichtigen Aufgaben der Landgestüte an, den Züchtern eine möglichst breite Vielfalt an Blutlinien anzubieten“, sind sich die Landstallmeister Dr. Axel Brockmann, Dr. Astrid von Velsen-Zerweck, Dr. Henning Frevert und Dr. Felix Austermann einig. Jack the Robin xx hatten die Gestütsleiter bereits seit einiger Zeit im Auge. In Irland von Ann Lambert gezogen und zur Körung beim Irish Sport Horse 2018 erfolgreich vorgestellt, hatte der belgische Hengsthalter Wim Schoukens den sportlichen Dunkelbraunen 2022 entdeckt und nach Belgien importiert. Auf seiner Besamungsstation deckte er mehrere Jahre und fand große Resonanz bei internationalen Sportpferdezüchtern. Wim Schoukens schließt nach vielen Jahrzehnten nun seine Besamungsstation und hatte nach einem idealen Wirkungskreis für seinen Lieblingshengst Jack the Robin xx gesucht. Er bot ihn den Deutschen Landgestüten an, und die Landstallmeister ergriffen die Gelegenheit, ihn nach Deutschland zu holen. „Jack the Robin xx ist ein außergewöhnlicher Hengst mit besten Manieren“, berichtet Wim Schoukens, „er hat schnelle Reflexe am Sprung, Ausdauer und Zähigkeit, die wir heute in Zucht und Sport brauchen, weil er seit Generationen auf diese Qualitäten gezüchtet ist“.

Sein Großvater Robin des Champs xx gilt als einer der besten Vererber von Hindernisrennen der letzten Jahrzehnte in Frankreich und Irland, sein Pedigree ist gespickt mit Leistungsvererbern, die auch die Sportpferdezucht geprägt haben. Jack the Robins xx Mutter ist eine fruchtbare und langlebige Stute, großrahmig, mit raumgreifendem Schritt und gutem Abdruck in den schwungvollen Gangarten. Sie brachte unter anderem ein Vier-Sterne-Eventing-Pferd, Bouncer, 2022 niederländischer Meister der Vielseitigkeit.
Jack the Robin xx ist ein athletisch aufgemachter Hengst, dessen souveränes Auftreten und ausgeglichenes Temperament beeindrucken. Er bewegt sich geschmeidig, ausbalanciert und bergauf, was ihn auch für die Dressurpferdezucht prädestiniert. Am Sprung zeigt er sehr gute Technik, schnelle Reflexe und großes Vermögen und ist einer der begehrtesten Veredlerhengste für die Spring- und Vielseitigkeitszucht in Benelux der letzten Jahre. Seine ersten Fohlenjahrgänge haben seinen edlen Typ, seine Körperharmonie und seine kraftvollen Bewegungen geerbt und zeigen Rittigkeit und großes Talent beim Springen mit bester Vor- und Hinterhandtechnik.

 

 

News >

Neustart für ein Leuchtturmturnier im Dezember 2026

Mit großem Engagement und einer klaren Vision wurde das neue Turnierformat ADVENT CLASSICO in...

[ mehr]

Bundeschampionate 2025 – sportlich, züchterisch, wirtschaftlich und emotional

Turnierleiter Markus Scharmann blickt zufrieden auf die Veranstaltung zurück: „Unser Ziel war...

[ mehr]

Die Springpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Für seine Züchter Christiane und Josef Wilbers gewinnt er den 29. Bundeschampionatstitel. Für...

[ mehr]

Die Dressurpferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

In der Dressurarena stand am vorletzten Turniertag der Al Shira’aa Bundeschampionate das Finale...

[ mehr]

Die Vielseitigkeitspferde-Champions 2025 Bundeschampionate Warendorf

Im Bundeschampionat der fünfjährigen Vielseitigkeitspferde siegt Barcley mit Anna Lena Schaaf...

[ mehr]