Foto: Hubert Fischer

Geliebtes Heimspiel für Bredow-Werndl

Jessica von Bredow-Werndl und TSF Dalera BB siegen fulminant auch im Grand Prix Special der CDI5*-Tour.

Die Sonne strahlte bei der Pferd International München mit den Athleten des Grand Prix Special der CDI 5*-Tour um die Wette, der Zuschauerandrang war enorm und die Leistungen im Viereck furios. Ein Reitsportsamstag, wie man ihn nicht besser hätte malen können.

Mit einer nahezu fehlerfreien Vorstellung stellte TSF Dalera BB, die „Queen“, in der malerischen Gut Wettlkam-Dressurarena unter Beweis, dass sie selbst mit 17 Jahren frisch ist wie und eh – und in der richtigen Form Richtung Olympische Spiele. Jessica von Bredow-Werndl hat sich also zurecht ihr Heimspiel als ersten Start mit Dalera nach viermonatiger Turnierpause ausgesucht. 83 Prozent lautete das Ergebnis der Richter für den Gänsehaut-Ritt – und damit ein haushoher Sieg für die Nummer 1 der Weltrangliste Dressur. Rang zwei belegten Ingrid Klimke und ihr imposanter Hannoveraner Hengst Franziskus FRH mit 76,426 Prozent – das machte noch dazu die neue persönliche Bestleistung von der Münsteraner Reitmeisterin in einem Grand Prix Special. Sönke Rothenberger und Fendi – ein Pferd mit Wow-Faktor – kamen mit 75,106 Prozent auf Platz drei. Der erst zehnjährige, dänisch gezogene Franklin-Nachkomme ist definitiv ein Pferd für die ganz große Bühne.

News >

Proud James top bei den Fünfjährigen FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde

Bei der Qualifikation der fünfjährigen Dressurpferde der FEI WBFSH Weltmeisterschaft der jungen...

[ mehr]

Guter Auftakt für deutsche Pferdezucht WM junge Dressurpferde

Die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sind zurück in Verden. Am Mittwoch fiel der...

[ mehr]

Drei Power-Paare und die Abfrage zu Gold Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 5)

Schon als ich zum letzten Bus ging, der uns vom Turnierplatz ins Hotel brachte, kamen uns die...

[ mehr]

Zufriedenheit über Teambronze, jetzt heißt es Daumenhalten für Richie! Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 4)

Minimalziel erreicht, konnte Bundestrainer Otto Becker am Ende des Tages mehr oder weniger...

[ mehr]

Nuller-Schwemme gestern – erst heute wird es ernst Blog aus A Coruña | von Gabriele Pochhammer (Teil 3)

Das war ein Tag gestern: viermal null Fehler auf der Tafel für die deutschen Springreiter, ich...

[ mehr]